Sweet Country
Filmkritik von Michael Pekler
Grelles Sonnenlicht blendet die Augen, rote Erde und einzelne, verstreute Büsche bestimmen die karge Landschaft. Hin und wieder durchqueren Verfolgte und ihre Verfolger einen kleinen Wald. Einmal gelangen sie auf ihrer Flucht sogar zu einer Wasserstelle, doch die erweist sich als Hinterhalt. Dieses Land ist nicht schön und erhaben, es ist feindlich und tödlich: Ein kleiner Haufen Aborigines wehrt sich in einer engen Schlucht verzweifelt gegen die weissen Eindringlinge.
T2 Trainspotting
Zwanzig Jahre nach seinen alten Drogenexzessen kehrt Renton in seine Heimatstadt Edinburgh in Schottland zurück, wo immer noch seine Freunde von damals leben.
Tag am Meer
Rezension von Irene Genhart
Eigentlich gehört es zum Leben einfach mit dazu, das Älterwerden. Die einen nehmen es denn auch gelassen hin. Doch Dave in „Tag am Meer“ fährt der anstehende 30ste Geburtstag in Mark und Bein. So schiebt er denn eine Art verfrühte Midlife-Crisis. Fühlt sich nicht mehr richtig wohl in seiner Haut als Plattenladenbesitzer und DJ und auch seine Beziehung zu Sarah ist seit Monaten bald on, bald off.
Take Shelter
Pressetext
Curtis LaForche (ein brillanter Michael Shannon) lebt mit seiner Frau Samantha (Jessica Chastain) und ihrer sechsjährigen, tauben Tochter Hannah ein bescheidenes Leben in einer Kleinstadt in Ohio. Dann wird Curtis immer häufiger von schrecklichen Träumen über einen verheerenden, apokalyptischen Sturm geplagt. Sein in der Folge scheinbar unerklärliches Verhalten verwirrt und stösst auf Unverständnis bei Familie und Umfeld.
Taking Woodstock
Rezension von Geri Krebs
Ang Lee war 15 und lebte im fernen Taiwan, als vom 15. bis 17. August 1969 in Bethel im Bundesstaat New York das Woodstock-Festival über die Bühne ging. Elliot Tiber war 34 und lebte die Woche über als Dekorateur in New York, während er an den Wochenenden seinen Eltern im drei Autostunden entfernten Bethel half, ihr heruntergekommenes „El Monaco Motel“ am Leben zu erhalten.
Tales From The Golden Age
Rezension von Doris Senn
Eine Reihe von bitterbösen Kurzfilmen evoziert das Rumänien unter Diktator Ceausescu, das von der Propaganda als "goldenes Zeitalter" genannt wurde.
También la lluvia
Rezension von Geri Krebs
Die Spanierin Icíar Bollaín verbindet zwei fünfhundert Jahre auseinander liegende Geschehnisse um Unterdrückung und Revolte in geschickter Weise durch eine Film-im Film-Geschichte und rührt dabei mit grosser Kelle an.
Tandoori Love
Pressetext
Da tanzen sogar die Kühe, als eine indische Filmcrew das Berner Oberland in Beschlag nimmt! Und auch das bis anhin geruhsame Leben der Kellnerin Sonja gerät völlig aus den Fugen: Mitten im Supermarkt fällt ein unbekannter Inder vor ihr auf die Knie und macht ihr in bester Bollywood-Manier einen Heiratsantrag. Singend, wohlverstanden. Sonja ist irritiert - und zugleich fasziniert...
Tango Libre
JC ist Gefängniswärter. Er ist ein Mann ohne Geschichte, der sich hinter Regeln versteckt. Er hat nur eine Leidenschaft: Tango tanzen.
Tannöd
Rezension von Irene Genhart
Schreckliches ist auf dem Tannödhof geschehen. Das Dorf sei nicht mehr das Dorf, hat die Mutter Kathrin daraufhin geschrieben und ihre Tochter gebeten, nicht mehr zu Besuch zu kommen. Doch nun ist die Mutter tot.
Tatami
Die junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila reist gemeinsam mit ihrer Trainerin Maryam zu den Judo-Weltmeisterschaften nach Tiflis. Ihr grösster Traum: die erste Goldmedaille für den Iran nach Hause zu bringen.
Tausend Ozeane
Pressetext
Der 24-jährige Meikel (Max Riemelt) muss am Ende der Ferien seinen besten Freund Björn (Maximilian Simonischek) auf den Malediven zurücklassen. Der freiheitsliebende Björn hat sich entschieden, nicht mehr in den Alltag zurückzukehren.
Taxiphone
Pressetext
Das junge Schweizer Paar Oliver und Elena fährt mit dem Lastwagen durch die weite Wüste Richtung Timbuktu, Mali, wo sie das Fahrzeug Moussa, einem ungeduldigen Kunden, übergeben sollen. Wegen einer Panne mitten in der Wüste müssen Oliver und Elena in Tar halten. Verschiedene Schwierigkeiten, keine Ersatzteile, keinen spezialisierten Mechaniker: der Aufenthalt nimmt kein Ende...
Teaches Of Peaches
Filmkritik von Walter Gasperi
Wie wurde aus der Kanadierin Merrill Beth Nisker die Rocksängerin, Performerin und Feministin Peaches? – Philipp Fussenegger und Judy Landkammer zeichnen in ihrem Dokumentarfilm mit großartiger Montage von Archivmaterial und Aufnahmen der "Anniversary Tour 2022" ein mitreißendes Porträt der charismatischen Künstlerin.
Témoin Indésirable
Rezension von Geri Krebs
Kolumbien ist für Journalisten eines der gefährlichsten Länder der Welt. Handfeste Morddrohungen gegen Medienschaffende, die sich nicht mit Verlautbarungen der Regierung bezüglich des anhaltenden bewaffneten Konfliktes zufrieden geben, sind an der Tagesordnung - und oftmals bleibt es nicht bei Drohungen.
Tempo Girl
Die junge Möchtegern-Schriftstellerin Dominique Piepermann lebt ein unstetes Leben in Berlins Hipster-Community.
Tereza - O Último Azul
Filmkritik von Walter Gasperi
In einem zukünftigen Brasilien werden alte Menschen zwangsweise in eine Kolonie abgeschoben. Die 77-jährige Tereza widersetzt sich aber diesem Befehl und bricht zu einer Reise auf dem Amazonas auf: Atmosphärisch dichtes, melancholisches und warmherziges Flussmovie, das von seiner großartigen Hauptdarstellerin Denise Weinberg getragen wird.
Terraferma
Rezension von Geri Krebs
Zehn Jahre nach seinem grossen Erfolg mit „Respiro“ ist Emanuele Crialese zurückgekehrt auf die kleine Insel Lampedusa zwischen Sizilien und Afrika, und er zeigt in einem bildstarken Drama den Zusammenprall zweier Welten.
Teza
Rezension von Geri Krebs
Rund eine halbe Million Menschen wurden zwischen 1974 und 1991 in Äthiopien unter der Herrschaft von Haile Mengistu Mariam umgebracht. Heute lebt der 1937 geborene Despot friedlich und unbehelligt im Exil in Zimbabwe, obwohl er in seinem Heimatland Äthiopien längst in Abwesenheit zum Tode verurteilt wurde.
Thalasso
Schlammbad, Kältekammer-Schock und Alkoholabstinenz sind nicht gerade die Art von Entspannung, die sich Michel Houellebecq von seinem Kuraufenthalt erhofft hat.
The Aga Khan And The Ismailis
Pressetext
Wer ist der Aga Khan?
Wer sind die Ismailis?
Sind sie eine bedrohte Minderheit des Islam oder Haeretiker, wie manche Muslime sagen?
The Amazing Catfish - Los Insólitos Peces Gato
Claudia ist 22 Jahre alt und lebt alleine in Guadalajara, Mexiko. Als sie mit einer Blinddarmentzündung im Krankenhaus landet, lernt sie Martha kennen, eine alleinerziehende Mutter von vier Kindern, die trotz ihrer AIDS-Erkrankung voller Lebensfreude ist.
The Angels' Share
Robbie wird zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert. Dabei trifft der junge Vater nicht nur auf drei Gleichgesinnte, sondern findet auch eine neue Leidenschaft: den teuersten und besten Malt Whisky der Welt. Um sich und seiner Familie eine Zukunft zu ermöglichen, lässt sich Robbie bald auf einen riskanten Coup ein: Irgendwo in den schottischen Highlands soll nämlich noch ein kleines Fass des sagenhaft kostbaren Whiskys existieren. Schon drei, vier Flaschen könnten ihm und seinen Freunden, die alle keinen festen Job haben, eine sorgenfreie Zukunft bescheren. Oder aber einige Jahre hinter Gittern...
The Assassin
China im neunten Jahrhundert. Nach Jahren kehrt Nie Yinniang als perfekt ausgebildete Auftragskillerin in ihre Heimat zurück.
The Astronaut Farmer
Pressetext
Ein Mann. Eine Rakete. Ein Traum. Dem NASA-Astronauten Charles Farmer entgeht durch eine familiäre Tragödie die Chance, seinen Traum – den Flug ins All –, wahr zu machen. So konstruiert er mit Frau und Kindern im Rücken auf seiner Ranch eine eigene Rakete namens „Dreamer". Doch während ihn die Medien zum Helden hochstilisieren, stellt sein Projekt für etliche Geheimdienste und das Militär eine Bedrohung der nationalen Sicherheit dar.