78. Locarno Film Festival: Piazza, Wettbewerb, Ehrenpreise und Filmgeschichte – Eine Vorschau von Walter Gasperi
Ausnahmslos Weltpremieren bieten die 17 Filme, die heuer um den Goldenen Leoparden konkurrieren, dünn gesät sind dabei aber die großen Namen. Auch auf der Piazza Grande geben abgesehen von drei Cannes-Filmen großteils Newcomer den
.. weiter »Preise des 78. Festival de Cannes
Nachdem der im Iran geborene Regisseur Jafar Panahi 1997 für "Ayneh" (Der Spiegel) in Locarno den Goldenen Leoparden, im Jahre 2000 mit "Dayereh" (Der Kreis) den Goldenen Löwen von Venedig und 2015 mit "Taxi
.. weiter »Cannes 2025: Neues von Wes Anderson, Kelly Reichardt und den Dardennes, aber auch viele neue Namen
Festivalvorschau von Walter Gasperi
Morgen beginnt das 78. Filmfestivals von Cannes (13. – 24. 5. 2025). Nach der Programmpräsentation am 10. April kamen in den letzten Wochen noch mehrere Filme dazu: Neue Filme der
.. weiter »Schweizer Filmpreis 2025: REINAS und WIR ERBEN gewinnen die Hauptpreise
Am Freitag, 21. März 2025 wurden in Genf die Schweizer Filmpreise 2025 verliehen. Die Schweizer Filmakademie zeichnete REINAS von Klaudia Reynicke als Besten Spielfilm und WIR ERBEN von Simon Baumann als Besten Dokumentarfilm aus.
.. weiter »Das waren die 49. Schweizer Jugendfilmtage
Die 49. Schweizer Jugendfilmtage fanden vom 12. bis 16. März 2025 im blue Cinema Abaton und im Planet5 in Zürich statt und wurden nun feierlich mit der Preisverleihung abgeschlossen. Insgesamt wurden 23 Preise vergeben.
.. weiter »75. Berlinale: Goldener Bär für Dag Johan Haugeruds "Dreams" – Ein Resümee von Walter Gasperi
Statt dem einen oder vielleicht auch zwei bis drei wirklich herausragenden Filmen bot der Wettbewerb der heurigen Berlinale viele sehr beachtliche Filme und eine große Vielfalt. – Die Preisverleihung der Internationalen Jury und der
.. weiter »75. Berlinale: Neue Leitung, gewohntes Programm? Von Walter Gasperi
Das Programm der 75. Berlinale (13. – 23.2. 2025) weist mit Richard Linklater, James Mangold, Michel Franco, Radu Jude und Bong Joon-ho vielleicht etwas mehr große Namen als in den letzten Jahren auf, doch
.. weiter »Vorschau auf die 60. Solothurner Filmtage. Von Walter Gasperi
Die Jubiläumsausgabe der Solothurner Filmtage (22. – 29.1. 2025) bietet mit 91 Lang- und 71 Kurzfilmen wieder einen Überblick über das aktuelle Schweizer Filmschaffen. Dazu kommen Spezialprogramme zum Jura im Film sowie in der
.. weiter »451° Filmportal auch auf Bluesky und Mastodon
Wir haben ein Account auf Bluesky unter @451filmportal.bsky.social eröffnet, und würden uns sehr freuen, wenn ihr uns dahin folgt. Weiterhin könnt ihr uns auch auf mastodon.social/@451Film und auch auf Facebook unter Vierfoifeis Filmportal sowie
.. weiter »28. Internationale Kurzfilmtage Winterthur: Politischer Widerstand und Selbstermächtigung
weiter »
Ticketverlosung für die 28. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur
Wir verlosen 3 x 2 Eintritte für die 28. Internationalen Kurzfilmtage in Winterthur. Um an der Verlosung teilzunehmen, sende bis Montag, den 28. Oktober eine Mail mit deinem Namen und dem Vermerk "KFTW" an
.. weiter »77. Locarno Film Festival: Triumph fürs litauische Kino und für Kurdwin Ayub
Von Walter Gasperi
Mit dem Goldenen Leoparden für Saulė Bliuvaitės Coming-of-Age-Drama "Akiplėša" ("Toxic") sowie dem Preis für die beste Regie und das beste Ensemble für Laurynas Bareišas "Seses" ("Drowning Dry") ist das litauische Kino
.. weiter »Columbia Pictures: The Lady with the Torch
Von Walter Gasperi
Das Locarno Film Festival widmet die heurige Retrospektive dem Hollywood Studio Columbia Pictures, das 2024 seinen 100. Geburtstag feiert. Unter den 44 Filmen, die gezeigt werden, finden sich neben Klassikern von
.. weiter »451.ch während der Sommerferien
Während der Sommerferienzeit erlauben wir uns Euch den Filmnewsletter in unterschiedlichen Abständen zu senden.
Nutzt den vollen Service von 451.ch jederzeit:
Aktualisiert Euer Mimen- oder Crew-Profil und ladet Eure neusten Bilder auf (max. 800
.. weiter »77. Locarno Film Festival
Von Walter Gasperi
Ungewöhnlich viele bekannte Namen finden sich im Line-Up des 17 Filme umfassenden Wettbewerbs um den Goldenen Leoparden. Eher dünn gesät sind die großen Namen dagegen im Programm auf der Piazza Grande
.. weiter »Preise des 77. Festival de Cannes
Mit Spannung wurde am Samstag, 25. Mai 2024 am Filmfestival Cannes die Preisverleihung des Hauptwettbewerbs erwartet, der dieses Jahr insgesamt doch eher mittelmässig und Favoriten rar gesät waren. Die mehrheitlich mit Frauen besetzte Jury
.. weiter »Cannes 2024: Große Namen und Newcomer. Von Walter Gasperi
Das Line-up des 77. Filmfestivals von Cannes (14. – 25. 5. 2024) wartet im Wettbewerb um die Goldene Palme mit einem spannenden Mix aus Almeistern und jüngeren Regisseuren auf: Den über 80-jährigen Regielegenden Francis
.. weiter »Diagonale ´24: Graz im Zeichen des österreichischen Films. Von Walter Gasperi
Vom 4. bis 9. April wird Graz zum 27. Mal zur Hauptstadt des österreichischen Films. Mit 195 Spiel-, Dokumentar-, Kurz-, Animations- und Experimentalfilmen wird die Diagonale wieder einen Überblick über das aktuelle österreichische Filmschaffen
.. weiter »38. FIFF ehrt aufstrebenden Regisseur aus China und bricht Besucherrekord
Die 38. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Freiburg (FIFF) endet am Sonntag, 24. März mit einem neuen Zuschauerrekord von über 48’000 Kinoeintritten. Zusammen mit den Parallelveranstaltungen und einer Filmauswahl, die in den nächsten drei Wochen
.. weiter »Schweizer Filmpreis 2024: Quartz-Trophäen für «Blackbird Blackbird Blackberry» und «Die Anhörung»
Am Freitag, 22. März 2024 wurden in Zürich die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2024 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Blackbird Blackbird Blackberry» und den Dokumentarfilm «Die
.. weiter »74. Berlinale: Goldener Bär für "Dahomey" – Ein Resümee von Walter Gasperi
Der Goldene Bär der heurigen Berlinale geht an Mati Diops Dokumentarfilm "Dahomey", der iranische Beitrag "My Favourite Cake" wurde von der Ökumenischen Jury und dem Verband der Filmkritiker (FIPRESCI) ausgezeichnet. – Ein Rückblick auf
.. weiter »74. Berlinale: Renommierte Namen, Newcomer und starke österreichische Präsenz. Von Walter Gasperi
20 Filme konkurrieren im Wettbewerb der heurigen Berlinale (15. – 25.2. 2024) um den Goldenen Bären. Zwei Debüts stehen neben neuen Filmen von unter anderem Olivier Assayas, Bruno Dumont und Andreas Dresen und auch
.. weiter »27. Internationale Kurzfilmtage Winterthur: «Eine Feier der Einzigartigkeit aller Filmschaffenden»
Sechs Tage lang zeigten die 27. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur diese Woche das aktuelle Schweizer und internationale Kurzfilmschaffen in seiner ganzen Bandbreite:
Von 100 Jahre alten Disney-Filmen, über eine Ovo-Werbung von 1948 auf 16-mm-Film, «Das
.. weiter »Kurzfilmtage Winterthur: enthusiastisch, vielfältig, genderdivers. Von Irene Genhart
Vom 7.-12. November finden in Winterthur die Internationalen Kurzfilmtage statt. Das grösste Kurzfilmfestival der Schweiz wartet in seinem 27. Jahr mit einem auffallend diversen und vielfältigen Programm auf. In 25 thematischen Blöcken und 16
.. weiter »