Architektur Des Glücks
Campione, eine italienische Enklave am Lago di Lugano: Über hundert Jahre lang hat die Gemeinde enormen Reichtum aus dem örtlichen Spielcasino gezogen. Gleichzeitig entstand eine soziale und ökonomische Abhängigkeit vom Glücksspielgeschäft. Nach dem plötzlichen Konkurs des Casinos stürzt das Dorf in eine existenzielle Krise. Hat das monumentale Gebäude von Mario Botta eine Zukunft?
El Jockey - Kill The Jockey
Remo war einst ein gefeierter Jockey. Doch sein exzessiver Lebensstil und Schulden bei der Mafia drohen sowohl seine Karriere als auch die Beziehung zu seiner Freundin Abril zu zerstören.
Fiore Mio
Filmkritik von Walter Gasperi
Paolo Cognetti bricht von seiner Hütte im Aostatal immer wieder ins Monte-Rosa-Massiv auf, nicht nur um die Natur zu genießen, sondern auch um sich mit Wirt:innen der Berghütten zu unterhalten: Ein poetischer Dokumentarfilm, der mit seinem ruhigem Erzählrhythmus und seinen großartigen Bildern tief in eine Welt eintauchen lässt, in der Mensch und Natur eine Einheit zu bilden scheinen.
Mother's Baby
Filmkritik von Walter Gasperi
Zu den aktuellen Tendenzen im Kino gehört die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen im Gewand eines Genrefilms. Auch Johanna Moder schlägt in "Mother´s Baby" diesen Weg ein, weckt doch schon der Titel Assoziationen an Roman Polanskis Klassiker "Rosemary´s Baby".
Quand Vient L'Automne
Filmkritik von Walter Gasperi
François Ozon entwickelt in seinem 23. Kinofilm um zwei alternde Freundinnen und ihre schwierigen Beziehungen zu ihren erwachsenen Kindern einen komplexen Mix aus Familiendrama und Thriller: Ein von zwei großartigen Hauptdarstellerinnen getragener, sanft-melancholischer Film, der seine Geheimnisse nur langsam preisgibt und vieles in der Schwebe lässt.
Fast jedes Jahr bringt François Ozon einen neuen Film heraus und scheint sich dabei immer wieder neu zu erfinden. Während "Quand vient l´automne" hierzulande in den Kinos startet, feiert seine Neuverfilmung von Albert Camus "L'Étranger" schon beim Filmfestival von Venedig Premiere.
Sorry, Baby
Agnes, einst eine herausragende Studentin und inzwischen Juniorprofessorin an ihrer Uni in Massachusetts, führt ein zurückgezogenes Leben im ländlichen New England.
Sie und ihr Nachbar sind sich nähergekommen, aber richtig verstanden fühlt sie sich nur von ihrer besten Freundin und ehemaligen Mitbewohnerin Lydie, die in New York lebt und sie ab und zu besucht.
Soy Nevenka
Filmkritik von Walter Gasperi
2001 zeigte die junge Stadträtin Nevenka Fernández den charismatischen Bürgermeister der nordspanischen Stadt Ponferrada der sexuellen Belästigung an: Icíar Bollaín zeichnet, unterstützt von zwei großartigen Hauptdarsteller:innen, aufwühlend den Fall nach, der vor mehr als 20 Jahren die # MeToo-Debatte vorwegnahm.
Wider Than The Sky
Was hat die Tanzkompanie von Sasha Waltz mit KI-gesteuerten Robotern an der ETH gemeinsam? Beide nutzen Schwarmintelligenz, um ihre Ziele zu erreichen: Während die deutsche Choreografin die individuellen Fähigkeiten von Tänzer*innen nutzt, um ihr neues Programm einzustudieren, setzen Wissenschaftler*innen in Zürich auf immer leistungsfähigere Algorithmen, um ihren Computern das Laufen beizubringen.