451° Film-Newsletter

Informiert dich montags über das aktuelle Filmgeschehen. Will ich

User*innen-Beiträge

Veröffentliche deine Beiträge mit Bezug zum Film. Registrieren | Login

Aktuelle Filmstarts

Quand Vient L'Automne

FR 2024, F/d, 104', Regie: François Ozon, mit Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier

Michelle geniesst ihren Lebensabend in einem malerischen Dorf im Burgund, streift mit ihrer langjährigen Freundin auf Pilzsuche durch den Wald und fährt sie zum Gefängnis, wo deren Sohn einsitzt. Mit ihrer eigenen Tochter, Valérie, hat sie ein angespanntes Verhältnis, dafür liebt sie ihren Enkel umso mehr.

weiter »

Where The Wind Comes From

TN 2024, OV/df, 99', Regie: Amel Guellaty, mit Eya Bellagha, Slim Baccar, Maya Blouza

Die quirlige Alyssa und der zurückhaltende Mehdi, beide um die zwanzig, sind beste Freunde mit grossen Träumen: Sie will im Ausland durchstarten, er als Zeichner in Tunesien Fuss fassen. Als sie von einem Kunstwettbewerb auf Djerba erfahren, beginnt ein Roadtrip, der ihr Leben verändern könnte. Erfrischend und voller charmanter Details erzählt Amel Guellaty von einer Generation zwischen Aufbruch und Ernüchterung, die sich nach dem Arabischen Frühling neu erfindet.

weiter »

Ich Will Alles. Hildegard Knef

DE 2025, D, 98', Regie: Luzia Schmid, Dokumentarfilm

Filmkritik von Walter Gasperi

Am 28. Dezember 2025 wäre die Schauspielerin, Chansonnière und Schriftstellerin Hildegard Knef 100 Jahre alt geworden. – Luzia Schmid zeichnet vor allem mit Archivmaterial und Selbstaussagen Knefs ebenso facettenreich wie unterhaltsam ein Leben nach, in dem nicht nur beruflicher Erfolg und Misserfolg, sondern auch das Private öffentlich gemacht wurde.

weiter »

22 Bahnen

DE 2025, D, 102', Regie: Mia Maariel Meyer, mit Luna Wedler, Zoë Baier, Laura Tonke

Tildas Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. 

weiter »

Neuste Schauspieler*innen | Schauspielschüler*innen | Kompars*innen

Neuste User*innen-Beiträge

Für Kurzentschlossene! Noch 3 Plätze frei für den CrashKurs 2.0 diesen Samstag in Zürich

Der ORIGINAL Schauspiel "CrashKurs 1.0" wird fortgeführt!

Members von 451.ch erhalten 10% Rabatt auf den Kurspreis. Verwende den Rabattcode "SIA2025" im Anmeldeformular
​​
Der Schauspielkurs für Fortgeschrittene ist für Teilnehmer die bereits den "CrashKurs 1.0" besucht haben. Aber auch für Statisten, Komparsen, Hobby- und Teilzeitschauspieler, die schon ein paar Erfahrungen .. weiter »

FOCAL, die Stiftung Weiterbildung Film und Audiovision, sucht eine·n Programmverantwortliche·n im Bereich Filmschauspiel

Ihre Aufgaben:
Als Programmverantwortliche·r konzipieren, planen und organisieren Sie relevante und zukunftsorientierte Weiterbildungsangebote für Schauspielerinnen und Schauspieler in der Schweiz. Bei der Gestaltung der Seminare und Workshops orientieren Sie sich an den Entwicklungen in der Schweizer Filmbranche und berücksichtigen die Anliegen und Bedürfnisse Ihrer Berufskolleg·innen.

Ihr Profil:
Sie stehen regelmässig .. weiter »

FOCAL, die Stiftung Weiterbildung Film und Audiovision, sucht eine·n Programmverantwortliche·n im Bereich Kino und Verleih

Ihre Aufgaben:
Als Programmverantwortliche·r konzipieren, planen und organisieren Sie relevante und zukunftsorientierte Weiterbildungsangebote für Schweizer Kinobetreiber·innen und Verleiher·innen. Bei der Gestaltung der Seminare und Workshops orientieren Sie sich an der Situation der Schweizer Kinobranche und berücksichtigen die Anliegen und Bedürfnisse Ihrer Berufskolleg·innen.

Ihr Profil:
Sie engagieren sich in der Schweizer .. weiter »

Statisten 30-50 Gesucht für diplom Kurzfilm der F+F Kunstschule Zürich

Für eine Statistenrolle suchen wir noch eine Darstellerin ca. 30-50 Jahre alt, welche Lust hat, eine kleine Rolle in zu übernehmen.

Wen wir suchen:
Natürliche Spielfreude und Lust, etwas Neues auszuprobieren
Offenheit, Emotionen auszudrücken und in eine ungewöhnliche Geschichte einzutauchen
Idealerweise wohnhaft in der Region Liechtenstein / Ostschweiz (nicht zwingend).. weiter »

Junge (9-11) Gesucht als Statist in Diplomfilm der F+F Kunstschule Zürich

Wen wir suchen:
-Natürliche Spielfreude und Lust, etwas Neues auszuprobieren
-Offenheit, Emotionen auszudrücken und in eine ungewöhnliche Geschichte einzutauchen
-Idealerweise wohnhaft in der Region Liechtenstein / Ostschweiz (nicht zwingend)

Was wir bieten:
Eine spannende Erfahrung am professionellen Filmset
-Verpflegung während des Drehs (Essen/Getränke inkl.)
-Übernahme der An- und Abreisekosten
-Eine .. weiter »

Offene Leinwand - Stadtkino Basel

Dein Film auf der grossen Leinwand!

Es spielt dabei keine Rolle, ob er schon fertig ist oder du nur einen Ausschnitt zeigen willst, ob experimentell, dokumentarisch, animiert. Amateur:in oder Profi: für max. 8 min. gehört die Leinwand im Stadtkino Basel dir.

Am 13. September im Stadtkino Basel
12:00-15:00 Uhr
Teilnahme .. weiter »

Anzeige

Filmfestival Münster 2025

Das 21. Filmfestival Münster findet vom 19. bis 28.9.2025 im Schloßtheater Münster statt. Das älteste Wettbewerbsfestival Westfalens zeigt aktuelle Filmkunst aus der Region, aus Deutschland und ganz Europa – mit einem starken Fokus auf den Nachwuchs.

Schwerpunkte des Programms sind ein Europäischer Spielfilmwettbewerb für Debütfilme, ein Europäischer Kurzfilmwettbewerb mit Publikumsvoting .. weiter »

UNTERSTÜTZE EIN “STARMAN“ TRIFFT AUF “THE WALKING DEAD“ FILM

“Artfremdes im Anmarsch“ ist ein Mystery-Horror-Thriller über Illoyalität, Kontrolle, Unterdrückung, Leben nach dem Tod, Traumata als auch welche Rolle die überwältigenden Gefühlszustände in diesem Zusammenhang spielen. Speziell, wenn diese in Konflikt mit der Vernunft geraten.

Das Konzept inspiriert sich an cleveren, düsteren und stimmungsvollen Thrillers wie “Get Out“, “No One .. weiter »

Live-Webinar | KI-Power II - In sechs Wochen zum überzeugenden Drehbuch | mit Oliver Schütte vom 30.10. bis 14.12.25

In wöchentlichen Abendsessions entwickeln Sie aus Ihrem Exposé oder Treatment Schritt für Schritt, immer unterstützt durch die KI und den Dozenten, Ihren Stoff bis hin zum fertigen Drehbuch.

Live-Webinare – 30.10. bis 14.12.25 – 6 Wochen – Live-Webinare: dienstags 18.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 26.10.25 Early Bird .. weiter »

Live-Webinar | Unternehmen Drehbuch - Ihre Karriere als Drehbuchautor/in | mit Oliver Schütte am 18. und 19.10.25

In diesem Seminar erfahren Sie, wo, wann und wie man mit dem Schreiben von Filmstoffen Geld verdient. Denn letztendlich geht es auch darum Ihre eigene Karriere als Drehbuchautor/in zu gestalten.

Live-Webinar - 18.10. und 19.10.25 - Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 12.10.25 Early Bird 270 .. weiter »

Live-Webinar | Whodunit | mit Tomislav Turina am 11. und 12.10.25

Der Krimi ist das beliebteste Genre in Deutschland und damit Jobmotor Nr. 1 für Deutschlands Drehbuchautor:innen. Doch wie gelingt der Einstieg? Wie schafft man es, erfolgreich Krimifolgen für bestehende Serien zu schreiben oder sogar eigene Formate zu entwickeln?

Live-Webinar - 11.10. und 12.10.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 .. weiter »

Cast & Crew gesucht für einen Kurzfilm über das RAV

Hallo zusammen

Für einen Kurzfilm über das RAV suche ich einen Cast und eine Crew.

Logline:
Karl Ackermann ist auf Stellensuche und hofft, beim regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) eine neue Stelle vermittelt zu bekommen. Bei den Gesprächen mit seiner RAV-Beraterin Michelle Schneider erlebt er allerdings sein blaues Wunder.

Cast:
- Michelle .. weiter »
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.