451° Film-Newsletter

Informiert dich montags über das aktuelle Filmgeschehen. Will ich

User*innen-Beiträge

Veröffentliche deine Beiträge mit Bezug zum Film. Registrieren | Login

Aktuelle Filmstarts

Sorry, Baby

US 2025, OV/df, 103', Regie: Eva Victor, mit Eva Victor, Naomi Ackie, Louis Cancelmi

Agnes, einst eine herausragende Studentin und inzwischen Juniorprofessorin an ihrer Uni in Massachusetts, führt ein zurückgezogenes Leben im ländlichen New England.

Sie und ihr Nachbar sind sich nähergekommen, aber richtig verstanden fühlt sie sich nur von ihrer besten Freundin und ehemaligen Mitbewohnerin Lydie, die in New York lebt und sie ab und zu besucht.

weiter »

Une Parte Manquante

BE/FR 2024, OV/df, 98', Regie: Guillaume Senez, mit Roman Duris

Der ehemalige Chefkoch Jérôme fährt jeden Tag mit seinem Taxi durch Tokio, in der Hoffnung seine Tochter Lily zu finden. Seit der Trennung von seiner Frau Keiko vor neun Jahren hat er sie nicht mehr gesehen.

weiter »

Ticketverlosung: Sirât

FR/ES 2025, OV/df, 115', Regie: Oliver Laxe, mit Sergi López, Bruno Núñez Arjona, Stefania Gadda

Wir verlosen 4 x 2 Tickets für diesen Film. Um an der Verlosung teilzunehmen, sende bis Montag, 25. August 2025 eine Mail mit deinem Namen und Adresse und dem Vermerk "Sirât" an info@451.ch

Luis reist mit seinem zwölfjährigen Sohn tief in die Berge Südmarokkos zu einem Rave. Er sucht seine ältere Tochter, die vor Monaten an einer dieser über Tage dauernden, schlaflosen Partys verschwunden ist. 

weiter »

Ticketverlosung: Quand Vient L'Automne

FR 2024, F/d, 104', Regie: François Ozon, mit Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier

Wir verlosen 3 x 2 Tickets für diesen Film. Um an der Verlosung teilzunehmen, sende bis Montag, 1. September 2025 eine Mail mit deinem Namen und Adresse und dem Vermerk "Automne" an info@451.ch

Michelle geniesst ihren Lebensabend in einem malerischen Dorf im Burgund, streift mit ihrer langjährigen Freundin auf Pilzsuche durch den Wald und fährt sie zum Gefängnis, wo deren Sohn einsitzt. Mit ihrer eigenen Tochter, Valérie, hat sie ein angespanntes Verhältnis, dafür liebt sie ihren Enkel umso mehr.

weiter »

Neuste Schauspieler*innen | Schauspielschüler*innen | Kompars*innen

Neuste User*innen-Beiträge

Laienschauspielerin (22-32) für trenddeko gesucht! (18.09.25)

Wir suchen eine Laienschauspielerin, die sich wohl vor der Kamera fühlt und fliessend Schweizerdeutsch spricht. Es werden Videos für Social Media Ads von trenddeko gedreht.


Du bist:
weiblich
zwischen 22 und 32 Jahre alt


Die Videos werden als Meta Ads (Instagram und Facebook) veröffentlicht. Das muss für dich in Ordnung .. weiter »

Statisten für Büroszene gesucht!

Für einen Kurzspiel Diplomfilm suchen wir noch Statisten für eine Büroszene.

Alter: ca. 35-60
Menschen aller Art
Kleider: Hemd/Blusen in blauen Farben

Synopsis:
Der Film handelt von den letzten Tagen aus dem Leben von Klaus.
Klaus hat durch seine traurige Vergangenheit eine Angststörung entwickelt, welche ihn Kamine aller Art fürchten .. weiter »

Filmreihe SARAH MALDOROR: Poesie und Militanz | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11 | 25.8.-30.9.2025

Der Befreiungskampf in Angola, der Karneval auf den kapverdischen Inseln oder eine Gemeinschaft Schwarzer Strassenfeger in Paris, Sarah Maldoror (1929 – 2020) war eine Pionierin des afrikanischen wie afrodiasporischen Kinos und eine bewusst politische Filmemacherin im Wirkungskreis der antikolonialen Bewegung. Ihr (kultur)politisches wie filmisches Engagement schöpft auch aus so wichtigen .. weiter »

Filmreihe KOZABURO YOSHIMURA: Die Kosten der Schönheit | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11 | 16.8.-30.9.2025 | Mit sieben 35-mm-Filmkopien!

Kozaburo Yoshimura ist ein Meister das klassischen japanischen Kinos, dessen Werk ausserhalb Japans heute jedoch nur noch wenigen bekannt ist. Dabei schuf er einige der eindrücklichsten Dramen der Blütezeit des japanischen Films. Im Mittelpunkt seiner Filme stehen immer wieder der rapide soziale Wandel der japanischen Nachkriegsgesellschaft und dabei besonders die .. weiter »

Mo 25.8. 18:00 HENDA DUCADOS ZU GAST | Film: SAMBIZANGA | Einführung und anschliessendes Gespräch mit Henda Ducados, Tochter von Sarah Maldoror | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11

Einführung und anschliessendes Gespräch mit Henda Ducados, Tochter von Sarah Maldoror

«Sambizanga ist eine poetische Verflechtung von wortloser Choreografie und neorealistischer Reportage, ein Meilenstein des politischen Kinos, ein Ansporn für die Unabhängigkeitsbewegung in Angola und ein Katalysator für Befreiungsbewegungen weltweit. Die Handlung (…) dreht sich um Domingos Xavier, einen LKW-Fahrer .. weiter »

Fr 22.8. 20:45 MUSIKVIDEOS – EIN FILMISCHES LABOR DER 90ER | Kurzfilmprogramm präsentiert von John Canciani, Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11

Viele heute bekannte Regisseur:innen schärften in den 1990er-Jahren ihr filmisches Handwerk in der Welt der Musikvideos. Diese waren ein ästhetisches Versuchslabor: Hier traf Hip-Hop auf High Fashion, Pop auf Postmoderne und Street-Culture auf Sci-Fi. Die Bilder waren schnell, grell, poetisch oder provokativ – und oft stilprägender als ganze Kinofilme. David .. weiter »

Anzeige

Mi 20.8. 18:30 Re:vision zu SPEED Vorlesung mit Filmausschnitten, präsentiert von Thomas Binotto, 90' | Anschl. um 20:15 SPEED | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11

Genau hinschauen, erneut hinschauen, anders hinschauen eröffnet unerwartete Perspektiven. In Kooperation mit der Volkshochschule und dem Publizisten Thomas Binotto lädt das Filmpodium bereits zur sechsten Staffel der Vorlesungsserie «Re:vision».

Re:vision 6/03 zu SPEED von Jan de Bont

Ein Bus darf mitten im Stadtverkehr nicht langsamer als 50 Meilen fahren, weil .. weiter »

So 17.8. 18:30 Kozaburo Yoshimuras THE BALL AT THE ANJO HOUSE | 16 MM-PROJEKTION | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11

«Nach dem Pazifikkrieg ist die aristokratische Familie Ando in eine schwierige Lage geraten. Der stolze Vater Tadahiko steht kurz davor, sein Anwesen an einen reichen Schwarzmarkthändler zu verlieren. Sein Sohn Masahiko hat ein Dienstmädchen der Familie verführt, während er heimlich eine Ehe mit der Tochter des Händlers, Yoko, anstrebt. Tochter .. weiter »

So 17.8. 15:00 Zürcher Theater Spektakel im Filmpodium | THE FALLING SKY Einführung von Ko-Regisseurin Gabriela Carneiro da Cunha | Einzelvorstellung | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11

Vom 14. bis zum 31. August bespielt das Zürcher Theater Spektakel wieder die Landiwiese mit künstlerisch herausragenden wie politisch relevanten Produktionen. Am 17. August ist die Künstlerin und Aktivistin Gabriela Carneiro da Cunha mit dem Dokumentarfilm The Falling Sky im Filmpodium zu Gast. Ihr Film gibt dem Volk der Yanomami .. weiter »

So 17.8. 20:45 MY OWN PRIVATE IDAHO | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11

«Mike und Scott schlagen sich als Stricher durch die Strassen Portlands. Scott ist der eigensinnige Sohn des Bürgermeisters und Mikes Objekt der Begierde, Mike ist ein Strassenkind auf der Suche nach seiner Mutter. Die beiden Gestrandeten verbindet eine innige Freundschaft. Durch die unberechenbare Welt der Junkies, Diebe und Freier führt .. weiter »

Mo 18.8. 18:30 BRUNO SPOERRI – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK In Anwesenheit von Bruno Spoerri und des Regieduos; anschl. Apéro im Foyer und auf der Terrasse | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11

Vor dem Film findet ein einleitendes Gespräch mit Bruno Spoerri, Bettina Spoerri und Miklós Klaus Rózsa statt. Anschliessend an die Vorstellung lädt das Regieduo zum gemeinsamen Umtrunk mit dem Publikum.

«Der Musiker und Komponist Bruno Spoerri steht für kreative Vielseitigkeit und Experimentierfreudigkeit. Noch als Schüler spielte er sich in die .. weiter »

Wir suchen Schauspieler und Schauspielerinnen für ein bewegendes Sound-Erlebnis vor der Kamera! (M/W, 20-45J.bezahlte Arbeit)

Wir suchen dich für ein intensives Sound-Erlebnis vor der Kamera für einen Werbespot eines Hi-Fi-Musikstreaming-Produkts.



Beim Dreh fangen wir deine Reaktionen in Zeitlupe ein und dazu gibt es ein kurzes Interview nach einer Hörsession.



Ziel ist es, echtes Staunen, Freude und die emotionale Wirkung eines fast überirdischen Klangerlebnisses zu zeigen... weiter »
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.