Serien-Premiere FAMILIES LIKE OURS (Thomas Vinterberg, 2024) | Dänisch/e | 16.2. 16:45 (E1-4) & 21.2. 20:00 (E5-7) | Filmpodium Zürich, Nüschelers... / Kinoevents / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

Serien-Premiere FAMILIES LIKE OURS (Thomas Vinterberg, 2024) | Dänisch/e | 16.2. 16:45 (E1-4) & 21.2. 20:00 (E5-7) | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11

FAMILIES LIKE OURS

von: FilmpodiumZH; aufgeschaltet am 08.02.2025 00:12

Nach der Weltpremiere am Lido in Venedig im Herbst 2024 feiert Thomas Vinterbergs visionäre Miniserie zur Klima- und Migrationskrise nun im Filmpodium ihre exklusive Vorpremiere im deutschsprachigen Raum.

«Dänemark, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Der steigende Wasserspiegel kann nicht länger ignoriert werden und dem Land droht die Evakuierung. Die Menschen zerstreuen sich in alle Richtungen und müssen sich von dem, was sie lieben, was sie kennen und wer sie sind, verabschieden (…). Diejenigen, die es sich leisten können, reisen in wohlhabende Länder, während die weniger Privilegierten auf eine staatlich finanzierte Umsiedlung an schwierigere Orte angewiesen sind. Im Mittelpunkt dieser dramatischen Ereignisse steht die wohlsituierte Patchworkfamilie von Laura, die nie erwartet hätte, dass es ihr an irgendetwas mangeln würde, geschweige denn an einem Land. Laura selber steht kurz vor ihrem Schulabschluss und ist zum ersten Mal verliebt. Als die Nachricht von der Evakuierung bekannt wird, ändert sich ihr Leben und das ihrer Familie für immer.» (La Biennale di Venezia, 2024)

«Wie Vinterbergs Meisterwerke Festen und Jagten (und sein mitreissender Oscar-Gewinner Der Rausch) ist die Miniserie gleichzeitig eine Sozialkritik und ein intimes Drama. Families Like Ours nähert sich der Realität des steigenden Wasserspiegels sowohl auf der Makroals auch auf der Mikroebene, um etwas zutiefst Menschliches und Universelles an unserem Dasein zu erkunden. Der Film verzichtet auf die unrealistischen Katastrophensequenzen im Stil von Roland Emmerich und setzt stattdessen auf spannungsgeladene Realitätsnähe. Ein Taifun wird die Protagonisten nicht umbringen; verzweifelte Plünderer, Menschenhändler, Hunger und Armut oder eine flüchtlingsfeindliche Stimmung könnten es aber. Das ist unsere Zukunft.» (Movieweb.com, Matt Mahler, 17.9.2024)

Das Ticket für Families Like Ours (Episoden 1-4) am 16.2. ist auch für Families Like Ours (Episoden 5-7) am 21.2. gültig und umgekehrt. Bitte nur für eine der beiden Vorstellungen ein Ticket lösen und jeweils am Einlass vorweisen.

infoSPAMFILTER@filmpodium.ch
Tickets