Kinoevents / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

Serien-Premiere FAMILIES LIKE OURS (Thomas Vinterberg, 2024) | Dänisch/e | 16.2. 16:45 (E1-4) & 21.2. 20:00 (E5-7) | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11

Nach der Weltpremiere am Lido in Venedig im Herbst 2024 feiert Thomas Vinterbergs visionäre Miniserie zur Klima- und Migrationskrise nun im Filmpodium ihre
weiter »

BRUGGGORE presents BRIAN YUZNA FOREVER | Double Fearture Sa, 22.02. | Cinema Excelsior, Brugg

Horrorlegende Brian Yuzna (SOCIETY, BRIDE OF RE-ANIMATOR, THE DENTIST und viele mehr) wurde am 30. August 1949 in Manila, Philippinen, geboren.
weiter »
 

«Alles nur Satire» – im Februar im Kino Xenix

Wenn faschistische Clowns das Weltgeschehen diktieren und wir uns insgeheim über die lauen Sommerabende im Oktober freuen, ist die Satire nicht weit und schenkt uns einen befreienden Lacher.
weiter »

Filmreihe «In memoriam: Alain Delon – schillernde Ikone des europäischen Kinos»

Faszinierend schön, anmassend stolz, einsam und verloren, abgründig und verschlagen, eiskalt und leidenschaftlich, empfindsam und sanft – dies alles war Alain...
weiter »
 

Retrospektive: AUGE IN AUGE MIT DEM JURA: EINE LANDSCHAFT ENTFALTEN | 16.2.-31.3.2025 | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11

Weniger ikonisch als die Alpen und genau deshalb interessant fürs Kino: das Jura-Gebirge zieht Filmschaffende aus aller Welt magisch an, wenn sie nach einer urtümlichen Landschaft suchen.
weiter »

Retrospektive: FRANCESCO ROSI: PROTEST UND ZIVILCOURAGE | 16.2.-31.3.2025 | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11

Francesco Rosi (1922 – 2015) war einer der einflussreichsten Vertreter des politischen Kinos der 1960er- und 1970er-Jahre. Seine scharfsinnigen Analysen von...
weiter »
 

Retrospektive: THE POWER OF JANE CAMPION | 16.2.-31.3.2025 | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11

Die Heldinnen in Jane Campions Filmen müssen sich ihre Freiheit stets hart erkämpfen – sei es im Angesicht von gesellschaftlichen Ausgrenzungen, erdrückenden...
weiter »

Agnieszka Holland – im März im Kino Xenix

Die polnische Drehbuchautorin und Regisseurin Agnieszka Holland gehört zu den wichtigsten Stimmen des politischen Kinos. Ihre Filme sind regelmässig in den
weiter »
 

Filmreihe «Lange Schatten – flüchtige Nächte»

Die Geburtsstunden des elektrischen Lichts und des Films liegen nah beieinander. Wie aber lässt sich damit die Nacht einfangen? Mit welchen Geschichten und...
weiter »