Ticketverlosung: Mother's Baby / Specials / Tickets / 451° Kinofilmauswahl / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Anzeige

Ticketverlosung: Mother's Baby

AT/CH/DE 2025, D, 109', Regie: Johanna Moder, mit Marie Leuenberger, Hans Löw, Claes Bang
Ticketverlosung: Mother's Baby

Wir verlosen 3 x 2 Tickets für diesen Film. Um an der Verlosung teilzunehmen, sende bis Montag, 15. September 2025 eine Mail mit deinem Namen und Adresse und dem Vermerk "Mother's Baby" an info@451.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Zu den aktuellen Tendenzen im Kino gehört die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen im Gewand eines Genrefilms. Auch Johanna Moder schlägt in "Mother´s Baby" diesen Weg ein, weckt doch schon der Titel Assoziationen an Roman Polanskis Klassiker "Rosemary´s Baby". In Frédéric Hambaleks "Was Marielle weiß" deckt dagegen ein Teenager mit seiner mysteriösen Gabe die Lügen der Eltern auf.

Die 46-jährige Grazerin Johanna Moder hat mit ihrem nach "High Performance – Mandarinen lügen nicht" (2014) und "Waren einmal Revoluzzer" (2019) dritten Spielfilm den Sprung in den Wettbewerb der Berlinale geschafft. Die komödiantischen oder tragikomischen Töne ihrer bisherigen Filme lässt sie in "Mother´s Day" hinter sich und legt ein konzentriertes Drama vor, in das sich langsam Momente eines Horrorfilms einschleichen.

Zügig treibt Moder die Handlung voran, wenn man das Paar Julia und Georg zunächst auf einem Vergnügungspark, dann in einer hochmodernen Geburtsklinik sieht. Georgs klarem Kinderwunsch steht Julias Unsicherheit gegenüber, doch unmittelbar nach einem gefeierten Konzert der 40-jährigen Dirigentin folgt schon die Geburt.

Detailreich und ausführlich schildert Moder diese, macht die Anstrengung und Schmerzen der Mutter ebenso wie die Komplikationen erfahrbar, wenn das Baby unmittelbar nach der Geburt vom Arzt und seinem Team mitgenommen wird und die Eltern – ebenso wie die Zuschauer:innen - verunsichert zurückbleiben. Banges Warten folgt, bis der Arzt zurückkehrt, erklärt, dass alles in Ordnung sei, und bald auch das Baby wieder bringt.
Weiter zur ganzen Filmkritik auf film-netz.com

Kinos

Zürich Bern Basel St. Gallen    
   
           

Kritiken 

National International
Michael Sennhauser in sennhausersfilmblog.ch - Björn Becher für filmstarts.de
- Roland Meier für outnow.ch - Siddhant Adlakha für variety.com
  - Jonathan Romney für screendaily.com
  - David Rooney für hollywoodreporter.com
   
Verleiher
Filmcoopi

Anzeige