Yannik Primus
| Spielalter | 26-35 | 
| Grösse (cm) | 
182 | 
| Augenfarbe | 
grün-braun | 
| Haarfarbe | 
braun | 
| Figur | 
athletisch | 
| Muttersprache | 
Deutsch | 
| Fremdsprachen | 
Französisch, Englisch, Spanisch | 
| Drehsprachen | 
Mundart/Deutsch/Französisch/Englisch | 
| Dialekte | 
Zürichdeutsch | 
| Sprecher | 
Nein | 
| Fahrausweis | 
Kategorie B | 
| primusyannikSPAMFILTER@gmail.com | |
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport | 
Judo & Ju Jitsu, Thaiboxen, Rennrad | 
| Tanz |  | 
| Instrumente | 
Gitarre | 
| Stimmlage | 
Tenor | 
| Wohnmöglichkeiten |  | 
| Wohnort | 
Winterthur | 
| Land | Schweiz | 
Kurz-Vita
Nach erster Theaterluft an der Kantonsschule und Theatererfahrungen in einer Theatergruppe Gründung der eigenen Theatergruppe "Bühnengeier" im März 2014. Seither regelmässige Aufführungen in Zürich und Winterthur.Periodischer Gesangs- und Schauspielunterricht.
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| 2014 | Regiekurs Gesamtschule für Theater Grenchen | 
| 2014 | Schauspielkurs Basic Plus bei Diplom-Schauspieler Thomas Höhne, Karslruhe | 
| 2014 | Einzelunterricht Schauspiel bei Diplom-Schauspieler Thomas Höhne, Karlsruhe | 
| 2014 | "Stimme und Sprechausdruck" bei Sprecherin Claudia Maria Brinker, Köln | 
| 2015 | Einzelunterricht Schauspiel bei Diplom-Schauspieler Thomas Höhne, Karlsruhe | 
| 2015 | 2. Schauspielkurs Basic Plus bei Diplom-Schauspieler Thomas Höhne, Karlsruhe | 
| 2022 | Meisner Introduction, München Film Akademie | 
| 2023 | Schauspielkurs Inszenierung bei Diplom-Schauspieler Thomas Höhne | 
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie | 
|---|---|---|---|---|
| 2015 | Garten Afrika | Sohn auf Fotos | Martin Guggisberg | Kino | 
| 2015 | Strange Places | Polizist | Kim Allamand | ZhdK Abschlussfilm | 
| 2016 | Wilder | Kantonspolizist | Pierre Monard | TV (SRF) | 
Werbung
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Auftraggeber | 
|---|---|---|---|---|
| 2015 | Imagefilm EWZ | Kaffeebesucher | EWZ Zürich | |
| 2015 | Tourismus Graubünden | Protagonist Thema Entspannung | Tom Malecha | Graubünden Ferien | 
| 2015 | ZVV Neue Zeit | Pendler | ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) | |
| 2016 | Imagefilm Fahrzeuge | Limousinengast | Luzius Fischer | OZ Swiss | 
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort | 
|---|---|---|---|---|
| 2009 | Der Hofmeister | Diener | Albertini/Wyler | Kantonsschule Büelrain Winterthur | 
| 2010 | Der gründe Kakadu | François Vicomte von Nogeant | Albertini/Wyler | Kantonsschule Büelrain Winterthur | 
| 2011 | Kasimir und Karoline | Kommerzienrat Rauch | Albertini/Wyler | Kantonsschule Büelrain Winterthur | 
| 2011 | Vieles von Allen | Allan Felix/Humphrey Bogart | Albertini/Wyler | Kantonsschule Büelrain Winterthur | 
| 2013 | Gelenkt/Macht macht Puppen | Puppe/Amerikaner | Dunja Tonnemacher | Theater am Gleis Winterthur | 
| 2014 | Ich habe Bryan Adams geschreddert | Abteilungsleiter Frank Peukert | Kulturzentrum Giesserei Winterthur | |
| 2015 | Die Entfernung der Amygdala | Bestatter Gernot Pfaller | Alex Grether | Theater Stok Zürich / Theater am Gleis Winterthur | 
| 2015 | Love / No Love | Chormitglied / 4. Rolle | René Pollesch | Schiffbau, Schauspielhaus Zürich | 
| 2016 | Das Bildnis des Dorian Gray | Sir Henry | Theater am Gleis Winterthur | |
| 2018 | Beziehungskiste | Sven/Anwalt | Theater am Gleis Winterthur | |
| 2023 | Inszenierungsprojekt | Gymnasiallehrer | Thomas Höhne | Gernsbach | 
Weitere Engagements
| Jahr | Titel | 
|---|---|
| 2016 | Simulationsperson beim Institut für Ergotherapie | 
 
                                            



