Looking for Eric
DVD - Release: 9.12.2010
Rezension von Irene Genhart
Manchmal holen die Stürme des Lebens auch die Liebenswürdig-Braven ein. So etwa in „Looking for Eric“ von Ken Loach, dessen Protagonist eines Tages unverhofft tief in der Krise steckt. Nicht genug, dass der Postbeamte mit seinen zwei pubertierenden Stiefsöhnen plötzlich allein da steht, verkehren diese jüngst auch noch in zwielichtigen Drogendealer-Kreisen.
Sin Nombre
DVD - Release: 28.10.2010
Rezension von Geri Krebs
Die junge Honduranerin Sayra (Paulina Gaitan) ist zusammen mit ihrem Vater und ihrem Onkel auf dem beschwerlichen Weg von Guatemala Richtung mexikanische Grenze.
Zimmer 202
DVD - Release: 22.10.2010
Rezension von Irene Genhart
In „Zimmer 202“ begleitet Eric Bergkraut den Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel auf seiner ersten und wohl auch einzigen Reise nach Paris.
Lourdes
DVD - Release: 22.10.2010
Rezension von Irene Genhart
Jessica Hausners “Lourdes” vermittelt ungewohnte Einblicke in das Universum einer christlichen Pilgerstätte.
Rocksteady - The Roots of Reggae
DVD - Release: 7.10.2010
Rezension von Geri Krebs
Musikalische Dokumentarfilme europäischer Regisseure, die sich in fernen Ländern auf die Suche nach dem Authentischen machen, und dabei fast vergessene alte Musiklegenden aufstöbern, ins Aufnahmestudio und vor die Kamera bitten, gab es in den letzten zehn, zwölf Jahren einige; Wim Wenders „Buena Vista Social Club“ (1999) stand hier als erfolgreichster Musikdokumentarfilm aller Zeiten Pate, doch auch andere Musikstile wie etwa Tango oder Klezmer-Musik brachten es zu Kino-Ehren.
Troubled Water
DVD - Release: 30.9.2010
Rezension von Irene Genhart
Der Tötung eines kleinen Jungen für schuldig befunden hat man Jan vor acht Jahren. Er selber war damals ein Teenager: einfach „dumm gegangen“ ist das, und selbstverständlich war die Tötung keineswegs vorsätzlich.
Die Fremde
Rezension von Walter Gasperi
Feo Aladag erzählt in ihrem kraftvollen und herausragend gespielten Spielfilmdebüt von einer Deutschtürkin, die von ihrer Familie geächtet wird, als sie gegen die traditionellen gesellschaftlichen Regeln verstösst.
Der grosse Kater
Rezension von Irene Genhart
1998 erschien mit „Der grosse Kater“ der erste Roman von Thomas Hürlimann. Viel zu reden gab das Buch des vor allem als Stückeschreiber bekannten Schweizers vor allem wegen seines unmittelbaren autobiographischen Bezugs: Hürlimann arbeitete darin, wie auch in den später erschienenen Romanen „Fräulein Stark“ und „Vierzig Rosen“, ein Stück Familiengeschichte auf: Eine Episode aus der Zeit, in der sein Vater Hans Hürlimann im Bundesrat sass.
NO mit Gaël Garcia Bernal jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
Pepe Mujica - el presidente
Neu im Streaming auf myfilm.ch
Ein ehemaliger Widerstandskämpfer, der zum Präsidenten von Uruguay gewählt wird und fast 90 Prozent seines Gehalts für soziale Projekte spendet: Pepe Mujica, eine der charismatischsten Persönlichkeiten Lateinamerikas, ist als «der ärmste Präsident der Welt» bekannt geworden.
PRIDE - Jetzt auf myfilm.ch
weiter »
ENSEMBLE, C'EST TOUT - Zusammen ist man weniger allein
weiter »
HABLE CON ELLA - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
THE NEST jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
DER WOLF IST TOT - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
THE SINGING CLUB - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
DJANGO - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
ANOTHER YEAR - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
BLUE MY MIND - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
SCHÖNHEITEN DES ALPSTEINS - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
ALPZYT - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
SLVESTERCHLAUSEN - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
SONITA - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
MUSTANG - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »
VERDINGER - Jetzt auf myfilm.ch!
weiter »