Streaming / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Anzeige

Three Faces

IR 2018, OV/df, 100 Min., Regie: Jafar Panahi, mit Behnaz Jafari, Jafar Panahi, Marziyeh Rezaei,

DVD - Release: 5.7.19

Festival de Cannes 2018: Wettbewerb - Bestes Drehbuch

Der bekannten iranischen Actrice Behnaz Jafari wird eine Videobotschaft zugespielt, in der eine junge Schauspielerin eindringlich um Hilfe bei der Flucht vor ihrer konservativen Familie bittet.

Yuli

ES 2018, OV/df, 110 Min., Regie: Icíar Bollaín, mit Carlos Acosta, Andrea Doimeadiós, Cesar Domínguez, Laura De la Uz

DVD - Release: 30.6.19

Carlos Acosta ist der ungekrönte König von spontanen Breakdance-Wettbewerben in den Strassen von Havanna. Sein Vater Pedro, ein LKW-Fahrer, erkennt das aussergewöhnliche Talent seines kleinen Sohns, den er nach einem afrikanischen Kriegsgott Yuli nennt.

Sibel

TR 2018, OV/df, 95 Min., Regie: Guillaume Giovanetti, Çagla Zencirci, mit Damla Sönmez, Emin Gürsoy, Elit İşcan, Meral Çetinkaya

DVD - Release: 28.6.19

Sibel ist 25 Jahre alt und lebt mit ihrem Vater und ihrer Schwester in einem abgelegenen Bergdorf am Schwarzen Meer in der Türkei. Sie ist stumm, aber kann dank einer in der Region verbreiteten Pfeifsprache kommunizieren.

Woman At War

IS/FR/UA 2018, OV/df, 101 Min., Regie: Benedikt Erlingsson, mit Halldóra Geirharðsdóttir, Jóhann Sigurðarson, Juan Camillo Roman Estrada

DVD - Release: 7.6.19

Filmkritik von Julia Zutavern

Vor vier Jahren debütierte Benedikt Erlingsson mit Of Horses and Men, einer burlesken Parabel über das Mensch- und Pferdsein, für die er mehrere Preise gewann. Nun hat sich der Isländer an einen skurrilen Ökothriller gewagt, der es prompt in die Semaine de la Critique in Cannes geschafft hat.

Le Vent Tourne

CH/FR 2018 F/d, 87 Min., Regie: Bettina Oberli, mit Mélanie Thierry, Pierre Deladonchamps, Nuno Lopes, Anastasia Shevtsova

DVD - Release: 31.5.19

Locarno Festival 2018: Variety Piazza Grande Award

Solothurner Filmtage 2019: Nomination Publikumspreis

Filmkritik von Stefan Volk

Zwei der schönsten Szenen aus Le vent tourne spielen am Creux du Van.

Astrid

SE 2018, OV/df, 123 Min., Regie: Pernille Fischer Christensen, mit Alba August, Trine Dyrholm, Magnus Krepper, Henrik Rafaelsen

DVD - Release: 31.5.19

Von Pippi Langstrumpf über Ronja Räubertochter bis zum Michel aus Lönneberga: Kein anderer Name ist bis heute so untrennbar mit so vielen faszinierenden Kinderbüchern verbunden wie der von Astrid Lindgren. Ihre Geschichten haben bis heute die Kindheit von Millionen Menschen weltweit geprägt. Zudem setzte die „Schwedin des Jahrhunderts“ und Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels sich unermüdlich für die Rechte von Kindern ein.

Capharnaum

LB 2018, OV/df, 125 Min., Regie: Nadine Labaki, mit Zain Al Rafeea, Yordanos Shiferaw, Kawthar Al Haddad

DVD - Release: 24.5.19

Festival de Cannes 2018: Preis der Jury | Preis der Ökumenischen Jury

Filmkritik von Tereza Fischer

Ein blasser, verletzlich wirkender Junge wird zu Beginn des Films von einem Arzt untersucht und auf zwölf Jahre geschätzt. Zain selbst weiss nicht, wie alt er ist. Eine Geburtsurkunde existiert nicht. Er wirkt viel jünger, jedenfalls viel zu jung fürs Gefängnis. Und doch hat er einen «Hurensohn» – wie er immer noch wütend zu Protokoll gibt – niedergestochen und muss dafür eine fünfjährige Strafe absitzen.

Mid 90s

US 2018, OV/df, 85 Min., Regie: Jonah Hill, mit Katherine Waterston, Lucas Hedges, Sunny Suljic

DVD - Release: 17.5.19

Filmkritik von Julian Hanich

Es beginnt mit einem Knall: In der ersten Einstellung sehen wir einen stillen, giftgrün gestrichenen Korridor in einem Apartment irgendwo in Los Angeles, Mitte der Neunzigerjahre, als plötzlich ein Junge mit voller Wucht gegen die Wand donnert.

Anzeige

#Female Pleasure

CH/DE 2018, OV/df, 97 Min., Regie: Barbara Miller, Dokumentarfilm

DVD - Release: 8.5.19

Locarno 2018: Semaine de la Critique

#Female Pleasure ist ein Plädoyer für die Befreiung der weiblichen Sexualität im 21. Jahrhundert. Jahrtausendalte, patriarchale Strukturen werden dabei ebenso in Frage gestellt wie die alltäglich gewordene Pornokultur.

RBG

US 2018, OV/df, 97 Min., Regie: Julie Cohen, Betsy West, Dokumentarfilm mit Ruth Bader Ginsburg, Bill Clinton, Sharron Frontiero

DVD - Release: 25.4.19

Filmkritik von Stefanie Diekmann

RBG, vor einem Jahr auf dem Sundance Festival präsentiert, ist ein hagiografischer Film, das heißt: nicht dazu gemacht, die Karriere von Ruth Bader Ginsburg zu analysieren, sondern dazu, die Person zu feiern.

Climax

FR/BE 2018, OV/df, 97 Min., Regie: Gaspar Noé, mit Sofia Boutella, Roman Guillermic, Souheila Yacoub

DVD - Release: 12.4.19

Méliès d’or für den besten europäischen fantastischen Langfilm

Filmkritk von Katja Zellweger

Vorsicht: Dieser Film verursacht einen üblen Kater. Mit trockenem Mund, tauben Ohren und mentalen Bildern, die so gar nicht zum Kinofoyer passen wollen, verlässt man den Kinosaal nach Climax, dem neusten Werk des des argentinisch-französischen Regisseurs Gaspar Noé. Dieser macht ohne Zweifel «brilliant gestörte» Filme und geizt nicht mit «Ekstatischem», wie es Rezensionen zum jüngsten Film betonen.

Fortuna

CH/BE 2017, OV/df, 106 Min., Regie: Germinal Roaux, mit Kidist Siyum Beza, Bruno Ganz, Patrick D'Assumç

DVD - Release: 11.4.19

Filmkritk von Michael Pekler

Entgegen ihrem Namen hat Fortuna kein Glück. Wobei man sich auch da nicht ganz sicher sein kann, denn immerhin hat das vierzehnjährige Mädchen aus Äthio­pien die Fahrt über das Mittelmeer überlebt. Besser jedoch passt der andere Aspekt, der der römischen Göttin Fortuna zugeschrieben wird, nämlich das Schicksal. Dieses wollte es offenbar, dass das Mädchen in einem Hospiz mitten in den Schweizer Bergen landet, noch dazu im Winter.

Cold War

PL/FR/UK 2018, OV/df, 84 Min., Regie: Pawel Pawlikowski, mit Joanna Kulig, Tomasz Kot, Jeanne Balibar

DVD - Relese: 5.4.19

Festival de Cannes 2018: Wettbewerb - Beste Regie

Filmkritik von Dominic Schmid

Ein Mann sitzt spätabends in einem Pariser Café und wartet auf eine Frau. Das Türschild ist schon auf fermé gedreht, die Barfrau möchte gerne schliessen. Sie gibt dem Mann den Ratschlag, dass, wenn elle bisher noch nicht gekommen sei, sie auch nicht mehr kommen werde. In diesem Moment tritt eine Frau durch die Tür.

Touch Me Not

RO/BG/DE 2018, OV/df, 125 Min., Regie: Adina Pintilie, mit: Laura Benson, Tomas Lemarquis, Christian Bayerlein

DVD - Release: 5.4.19

Berlinale: Goldener Bär

Eine Filmemacherin und ihre Protagonist_innen lassen sich gemeinsam auf ein persönliches Forschungsprojekt zum Thema Intimität ein.

Ága

BG 2018, OV/df, 95 Min., Regie: Milko Lazarov, mit Mikhail Aprosimov, Feodosia Ivanova, Galina Tikhonova

DVD - Release: 5.4.19

Nanook und Sedna sind das letzte Paar ihres Volkes. Sie leben in einer Jurte auf den schneebedeckten Feldern Sibiriens. Der Frühling zieht früher als gewohnt ein, das Eisangeln ist weniger ergiebig als üblich und Sedna bemerkt, dass Nanook beginnt, Dinge zu vergessen. In wunderschönen Bildern erzählt Milko Lazarov seine Geschichte in sanfter Anlehnung an den Pionier des Dokumentarfilms Robert J. Flaherty mit seinem Nanook of the North.

Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm

DE 2018, D, 130 Min., Regie: Joachim Lang, mit Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung

DVD – Release: 28.3.19

Nach dem überragenden Bühnen-Erfolg von «Die Dreigroschenoper» will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Bertolt Brecht aber hat seine eigenen Vorstellungen: Der «Dreigroschenfilm» soll kompromisslos, politisch, radikal werden.

Anzeige

Loro

IT 2018, OV/df, Regie: Paolo Sorrentino, mit Toni Servillo, Riccardo Scamarcio, Fabrizio Bentivoglio, Elena Sofia Ricci,

DVD - Release: 21.3.19

LORO will kein Biopic des italienischen Business-Moguls Silvio Berlusconi sein, vielmehr ist der Film eine harsche Kritik an den Italienern und ihrem Hang zur Selbsterniedrigung.

Apfel und Vulkan

CH 2017, OV/df, 81 Min., Regie: Nathalie Oestreicher, mit Nathalie Oestreicher, Fabienne Roth, Catherine Oestreicher

DVD - Release: 20.3.19

Filmkritik von Johannes Binotto

Das alte Sofa, dessen Bezug längst verschlissen ist und immer mal wieder notdürftig geflickt wurde, soll endlich neu bezogen werden und wird dazu in der Werkstatt in seine Einzelteile zerlegt. Allein darüber könnte man lange nachdenken: was es bedeutet, dass man etwas zuerst ganz auseinandernehmen muss, um es zu neuem Leben zu erwecken.

Lazzaro Felice

IT/CH/FR/DE 2018, OV/df, 128 Min., Regie: Alice Rohrwacher, mit Alba Rohrwacher, Nicoletta Braschi, Adriano Tardiolo

DVD - Release: 14.3.19

Festival de Cannes 2018 Wettbewerb - Bestes Drehbuch

Filmkritik von Tereza Fischer

Lazzaro felice beginnt in der Vergangenheit, in einer abgelegenen Bergregion, wo der Wolf mit nächtlichem Geheul seine Präsenz markiert.

Wolkenbruch

CH 2018, D, 90 Min., Regie: Michael Steiner, mit Joel Basman, Noémie Schmidt, Udo Samel, Inge Maux

DVD - Release. 13.3.19

Bislang hat Motti Wolkenbruch immer brav getan, was seine jüdisch orthodoxe Mame ihm vorschreibt.

Der Unschuldige

CH 2018, CH-Dialekt, 114 Min., Regie: Simon Jaquemet, mit Judith Hofmann, Christian Kaiser, Anna Tenta, Urs-Peter Wolters

DVD - Release. 1.3.19

Filmkritk von Tereza Fischer

Immer wenn Ruth Auto fährt, lässt sie den Motor aufheulen. Sie rast, als sei sie auf der Flucht. Einmal wird sie es auch sein und so raffiniert vor der Polizei fliehen, dass Steve McQueen beeindruckt gewesen wäre.

Styx

D 2018, D/E/df, 94 Min., Regie: Wolfgang Fischer, mit Susanne Wolff, Gedion Wekesa Oduor, Kelvin Mutuku Ndinda

DVD - Release: 28.2.19

Berlinale 2018: Panorama-Preis der Ökumenischen Jury, Label Europa Cinemas, Heiner-Carow-Preis, 2. Platz Panorama Publikums-Preis

Filmkritik von Michael Ranze

Rike, Anfang vierzig, ist Notärztin, und sie beherrscht ihr Handwerk.

Pettersson und Findus - Findus zieht um

DVD - Release: 15.02.2019

Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte Pettersson (Stefan Kurt) aber möchte seine Ruhe haben.


weiter »

Genesis 2.0

CH 2018, OV/df, 112 Min., Regie: Christian Frei, Maxim Arbugaev, Dokumentarfilm

DVD – Release: 8.2.19

Filmkritik von Christoph Egger

Unter einem schwarz dräuenden, gegen den Horizont hin schwefelgelb aufgerissenen Himmel stapfen gebückt zwei Männer durch eine schlammig-nasse Küstenszenerie, wobei der vordere mit dem kolossalen gekrümmten Objekt auf seinen Schultern ein fast schon perfektes @ bildet. Die Ikonografie des Plakats ist dem Film entnommen, die effektvolle Lichtregie dagegen das Produkt von gekonntem Artwork.

Anzeige

Der Läufer

CH 2018, OV/df, 98 Min., Regie: Hannes Baumgartner, mit Max Hubacher, Annina Euling, Luna Wedler, Sylvie Rohrer und Christophe Sermet

DVD - Release: 1.2.19

Filmkritik von Tereza Fischer

Sie heissen Travis Bickle, Patrick Bateman oder Aileen Wuornos, die mordenden Hauptfiguren, aus deren Perspektive Taxi Driver (1976), American Psycho (2000) und Monster (2003) erzählen.

Anzeige