Martin Zürcher
| Spielalter | 26-35 | 
| Grösse (cm) | 
178 | 
| Augenfarbe | 
blau | 
| Haarfarbe | 
brünett | 
| Figur | 
sportlich | 
| Muttersprache | 
Berndeutsch | 
| Fremdsprachen | 
Hochdeutsch/Englisch/Französisch | 
| Drehsprachen | 
Hochdeutsch/Berndeutsch/Zürichdeutsch | 
| Dialekte | 
Berndeutsch/Zürichdeutsch | 
| Sprecher | 
Ja | 
| Fahrausweis | 
B | 
| infoSPAMFILTER@martinzuercher.com | |
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport | 
Fussball | 
| Tanz |  | 
| Instrumente |  | 
| Stimmlage | 
Tenor | 
| Wohnmöglichkeiten | 
Bern/Zürich/München/Köln/Berlin/Hamburg | 
| Wohnort | 
Bern | 
| Land | Schweiz | 
Kurz-Vita
TV/Film2014 "Du & Du", Kurzfilm, Regie: Reynaldo Robles
2013 "Westside-Story", ws filmproduktion gmbh, Regie: Jan Cibula
"Stern am Mittagshimmel", Hesse Greutert Film AG, Regie: Barbara Kulscar
2012 "vergeben ≠ vergessen", Regie: Nicolas Greinacher
"Glimpse of Love", Sichtfeld Production, Regie: Joshua Pflüger und Anastasia Romanchuka
2010 "Das Haus Anubis", NICKELODEON, Regie: diverse
2008 “Unter Uns“, RTL, Regie: diverse
Theater
2014 "1476", Murten Productions GmbH, Regie: Mirco Vogelsang
"Peng! Du bist tot!", www.1x1theater.ch, Regie: Rudolf Bobber
2009 "Ladies Night", Theaterprojekt Worb, Bern, Regie: Alex Truffer
“Kunst”, Eigenproduktion, Bern und Zürich, Regie: Alex Truffer
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| 2004-2007 | European Film Actor School | 
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie | 
|---|---|---|---|---|
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung | 
|---|---|
| 2013 | Roving Eye Ambassador Award 2013 (am Roving Eye International Film Festival, USA) für vergeben ≠ vergessen | 
| 2013 | Gewinner Jurypreis 2012 für „¿Qué Es Esto?“ Helvetas Clip Award | 
 
                                            



