Fredy Kunz
| Spielalter | 56-65 | 
| Grösse (cm) | 
178 | 
| Augenfarbe | 
Braun | 
| Haarfarbe | 
Braun | 
| Figur | 
schlank | 
| Muttersprache | 
Schweizerdeutsch | 
| Fremdsprachen | 
Englisch | 
| Drehsprachen | 
Schweizerdeutsch Deutsch | 
| Dialekte | 
Diverse | 
| Sprecher | 
Ja | 
| Fahrausweis | 
PKW Motorrad | 
| fkgastspielSPAMFILTER@gmail.com | |
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport | 
Schwimmen | 
| Tanz |  | 
| Instrumente |  | 
| Stimmlage | 
Bariton | 
| Wohnmöglichkeiten |  | 
| Wohnort | 
Steinmaur | 
| Land | Schweiz | 
Kurz-Vita
Seit über 40 Jahren Schauspieler und Regiesseur, 35 Jahre Leiter Gastspieltheater ZürichMitwirkung in div. Kurz-Werbefilmen, TV.Produktionen und Spielfilmen. Engagement im Opernhaus Zürich, Schauspielhaus Zürich, Bernhardtheater Zürich, Sommertheater Winterthur, Kammerspielkreis Lübeck und und viele mehr über 40 Rollen beim Gastspieltheater Zürich
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| Schauspielschule Zollikon Linde Strube | Schauspieler | 
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort | 
|---|---|---|---|---|
| 1966 | Heilige Johanna der Schlachthöfe | Div. | Leopolt Lindberg | Schauspielhaus Zürich | 
| 1968 | Kleine Niederdorfoper | Martin Kübler | Karl Suter | Corso Zürich | 
| 1969 | Wunderbretzel | Prinz | Jörg Schneider | Opernhaus Zürich | 
| 1970 | Der Biberpelz | Dr.Fleischer | Markus Breitner | Sommertheater Winterthur | 
| 1970-1977 | Div Produktionen | Div. | Enzo Ertini | Theater Jungbrunnen | 
| 1971 | Schwyk im zweien Weldkrieger | Div. | Markus Breitner | Stadttheater Chur | 
| 1972 | Der fidele Bauer | Sekretär | Zenko von Koschak | Casino Winterthur | 
| 1977 | Der Floh im Ohr | Etienne | Markus Breitner | Sommertheater Winterthur | 
| 1977-2012 | Div. Produktionen | Div. | Fredy Kunz, Franz Lindauer, Monika Wild | Gastspieltheater Zürich | 
| 2006 | Der Bettelstudent | Enterich | Kurt Rösler | Operettenbühne Hombrechtikon | 
| 2012 | Geierwally | Dorfarzt | Monika Wild | Freilichtspiel Maria Dreibrunnen | 
Weitere Engagements
| Jahr | Titel | 
|---|---|
| 1965 Zürcher Werkbüne | König Ubu | 
| 1970 Bernhard-Theater | Chef in Not, Polizist Wäckerli im 7 Himmel | 
| 1995-1999 Hasli TV | Moderator " In Persona+ | 
| Ab 2012 | DIV. Regiearbeiten | 
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung | 
|---|---|
| Mehrmals 1. Preis" Das goldene Krönlein" der Vereinigung zur Förderung Zürcher Jugendtheater für die besteHörspiel-CD des Jahres. 1988 Kunstpreis der Stiftung für Abendländische Besinnung | |
 
                                            



