Falk Döhler
| Spielalter | 19-25 | 
| Grösse (cm) | 
184 | 
| Augenfarbe | 
grün-braun | 
| Haarfarbe | 
braun | 
| Figur | 
sportlich | 
| Muttersprache | 
Deutsch | 
| Fremdsprachen | 
Englisch | 
| Drehsprachen | 
Deutsch Englisch | 
| Dialekte |  | 
| Sprecher | 
Ja | 
| Fahrausweis | 
B | 
| falkdoehlerSPAMFILTER@yahoo.de | |
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport | 
Judo, Ho-Sin-Do, Aikido, Diabolo | 
| Tanz | 
Standart, Latein | 
| Instrumente | 
Gitarre | 
| Stimmlage | 
Bariton | 
| Wohnmöglichkeiten | 
Köln, Berlin | 
| Wohnort | 
Freiburg | 
| Land | Deutschland | 
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| 2008 - 2012 | Freiburger Schauspielschule im E-Werk | 
Film
| Jahr | Titel | Rolle | Regie | TV/Kino/Serie | 
|---|---|---|---|---|
| 2012 | Wald | (HR) Anselm | Sören Sebastian Stiegler | Spielfilm | 
| 2012 | SCAM | (HR) Herr Blau | Alexis Sougioltzis | Kurzfilm | 
| 2012 | Blickwechsel | (HR) Jakob | Anna Hantelmann | Kurzfilm | 
| 2011 | Abgerechnet wird zum Schluss | Mad Jennings | Julien Lickert | Kurzfilm | 
| 2011 | Odysseus letzte Reise | Odysseus | Dorin Doroftei | Kurzfilm | 
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | Regie | Theater/Ort | 
|---|---|---|---|---|
| 2012 | Weißbrotmusik | Sedat | Steve Walter | Wallgrabentheater/Freiburg | 
| 2012 | Butterbrot | Martin | Steve Walter | E-Werk, Experimentalbühne/Freiburg | 
| 2011 - 2012 | Verrücktes Blut | Musa | Peter W. Hermanns | E-Werk, KIEW/Freiburg | 
| 2010 - 2012 | Frühstück im Regency | Bert | Christine Kallfaß | diverse | 
| 2011 | Der Graf von Monte Christo | Edmont Dantes | Jesse Coston | Festspielbühne/Breisach | 
Weitere Engagements
| Jahr | Titel | 
|---|---|
| 2012 | Sprecher der Dokumentation „Konflikte in der Migration“ von Larissa Rausch | 
| 2011 | Sprecher des Kurzfilms „Sinn Suchend“ von Johannes Rittemann und Marco Pilz | 
| 2011 | Kurzfilm "Garagouz" simultansynchronisiert | 
| 2011 | Sprecher der Dokumentation „Software of the Mind“ von Anne Baldauf | 
| 2010 | Sprecher der Rolle des "Leberecht Bulkow" im Hörspiel „Patacloc – Das Geheimnis von Berlin“ | 
 
                                            



