Fabienne Trüssel
Spielalter |
36-45
|
Grösse (cm) |
173
|
Augenfarbe |
grün-blau
|
Haarfarbe |
dunkelblond/rotblond
|
Figur |
schlank
|
Muttersprache |
Deutsch
|
Fremdsprachen |
Französisch Englisch
|
Drehsprachen |
Deutsch Französisch Englisch
|
Dialekte |
Luzerner Berner Badisch
|
Sprecher |
Ja
|
Fahrausweis |
ja
|
fabiennetruesselSPAMFILTER@hotmail.com
|
|
Website | |
Link zu Showreel | |
Agentur | |
Sport |
Aikido, Schwimmen (alle Lagen), Laufen, Basketball, Volleyball, Rudern,
|
Tanz |
Tango, Standardtänze, Jive
|
Instrumente |
Gitarre
|
Stimmlage |
ausgebildete Stimme / Mezzosopran
|
Wohnmöglichkeiten |
Berlin, Köln, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, Freiburg, Bielefeld, Mainz, Bern, Zürich, Basel
|
Wohnort |
Bern, Luzern
|
Land |
Schweiz
|
Kurz-Vita
Fabienne Trüssel absolvierte von 2006-2010 die Freiburger Schauspielschule. Bereits während der Ausbildung spielte sie in verschiedenen Produktionen am E-Werk Freiburg mit. Danach folgte ein Engagement beim Eurotheater Basel mit dem sie deutschlandweit auf Tournee war. Anschliessend spielte sie u.a. Rosalinde in WIE ES EUCH GEFÄLLT, Natalja in DER HEIRATSANTRAG und Meroe in PENTHESILEA. Weitere Engagements führten sie ans Theater Bonn (GETÜRKT, Regie: Marita Ragonese), ans Zimmertheater Rottweil (Lucile in DANTONS TOD, Regie: Tonio Kleinknecht und Myrrhine in LYSISTRATE, Regie: Cornelia Schönwald) und zum Theater Kanton Bern (ROMEO UND JULIA und DES KAISERS NEUE KLEIDER). Mit ihrem Soloprogramm MAN SUCHT PETERSILIE UND FINDET DILL brachte sie 2013 in Berlin erstmals eigene Texte auf die Bühne. Mit der Company urbanReflects entwickelte sie Formate wie KITCHEN TALK mit TänzerInnen, MusikerInnen und SchauspielerInnen. Zudem arbeitete sie u.a. mit Tobias Gralke, Sybille Fabian und Sybille Kleinschmitt. Mit dem Solostück NICHT ICH von SAMUEL BECKETT (Regie: Marek Kedzierski) trat sie 2017 beim internationalen Beckett Festival 111 im E-Werk Freiburg und in Trondheim (Norwegen) auf. Seit 2017 gehört sie zum Team des Theater Szene Bern. Dort spielt sie bisher in vier Inszenierungen mit. Am Voralberger Landestheater Bregenz war sie in SPIEL von Samuel Beckett WRY SMILE DRY SOB Kreationen von Silvia Costa zu sehen. 2025/26 ist sie in der Inszenierung NORA NORA NORA (Text: Eva Rottmann) mit Grenzgänge Luzern zu sehen, auf Tournee mit ihrem Solostück HAPPY HEYMFLOG (Thema Frieden und Krieg) und ab 2026 am Theater an der Effingerstrasse in Bern.Ausbildung
Jahr | Ausbildung |
---|---|
2015 | Meisner Technik, Ursula Renneke, Berlin |
2014 | Meisner Technik, Actors Space, Berlin |
2013 | Workshop Filmacting, Ursula Maria Schmitz, Zürich |
2008-2010 | Camera Acting, Dorin Doroftej |
2006-2010 | Freiburger Schauspielschule |
2008-2009 | Rollenunterricht bei Melanie Lüninghöner (MaxReinhard Seminar) |
2016 | iSFF Berlin, bei Uwe Bünker (Film/TV), Maurici Farrè (Theater), Katharina Koschny (Mikrofonsprechen) |
Film
Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie |
---|---|---|---|---|
2014 | Was uns trennt | Alessandra | Rafael Badie Massud | Kurzfilm |
2014 | Under Construction | Frau Behrend | Sinan Hancili | Kurzfilm |
2014 | Fariboles Shorts | Frau Sager | Adrian Perez | LUX Productions |
2013 | Jack Wilson | Rezeptionistin | Michael Philipp | LUX Productions |
2011 | TATORT Tödliche Häppchen | Frau Reimers | Josh Broecker | ARD, TV |
2010 | TATORT Abseits | Fussballerin | Uwe Janson | ARD, TV |
2010 | Musikvideo | junge Frau | Simon Schüpbach | 4D Model |
2010 | Freitag der Dreizehnte | Irrenhausdirektorin | Dorin Doroftej | |
2009 | Gromolo | Madita | Ronny Parthaune | Malvianfilm |
2015 | SMS love shorty | Diverse | Fabienne Trüssel | Festival des Liebesfilms |
2017 | Push the Button | Lisa | Anne Duee | 99 Fire Film Festival |
2020 | Beziehung in der Isolation | Frau in Quarantäne | Fabienne Trüssel | becreativeathome |
2021 | Die Träume der Anderen | Regula | Frank Luchs | LucsProduction |
Werbung
Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Auftraggeber |
---|---|---|---|---|
2017 | My Sports UPC | Retterin | Reto Salimbeni | Manifesto Films, Zürich |
2018 | Formula E | Fahrgast | Luca Zurfluh | Dynamic Frame, Zürich |
2025 | Bank Gantrisch | Bewerberin | Jan Mühlethaler | Roja Films |
Theater
Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort |
---|---|---|---|---|
2012-2015 | Getürkt | Ulrike, Bibliothekarin, Ärztin | Marita Ragonese | Theater Bonn |
2014 | Kitchen Talk | Schauspielerin | Dorothea Eitel | Company Urban Reflects |
2013 | Lysistrate | Myrrhine | Cornelia Schönwald | Zimmertheater Rottweil |
2013 | Dantons Tod | Lucile | Tonio Kleinknecht | Zimmertheater Rottweil |
2012-2013 | Romeo und Julia | Zweipersonenstück, diverse | Hans-Peter Incondi | Theater Kanton Bern |
2011-2014 | 5 Produktionen | u.a. Aschenkreuz | Sybille Kleinschnitt | Freiburg Living History |
2010-2012 | 5 Produktionen | u.a. Wie es euch gefällt (Hauptrolle) | Barbara Zimmermann | Theater Harrys Depot, Freiburg |
2009 | Eins auf die Fresse | Frau Dr. Förster | Marlene Wenk | Theater Radix |
2008 | Hautnah | Anna | Frank Weik | Weikacting Comany, Freiburg |
2016 | Des Kaisers neue Kleider | Scapina | Hans-Peter Incondi | Theater Kanton Bern |
2016 | There are no truths, only stories | Ursula Binse | Tobias Gralke | E-Werk,Südufer, Freiburg |
2017 | Die Troerinnen | Chorführerin | Sybille | E-Werk, Freiburg |
2017 | Not I-Samuel Beckett | Solostück | Marek Kedzierski | E-Werk, Freiburg, Trondheim Norwegen |
2017 | Pinocchio | Frau Fuchs, blaue Fee u.a. | Mägie Kaspar | Theater Szene, Bern |
2017 | Die kleinen Dinge im Leben | 2 Personenstück, diverse | Björn Reifler | Bern, Zürich, Luzern |
2018 | Camping | Mona | Miriam Jenni | Theater Szene, Bern |
2018 | Räuber Hotzenplotz | Zauberin Zwackelzahn | Mägie Kaspar | Theater Szene, Bern |
2019 | SPIEL von Samuel Beckett WRY SMILE DRY SOB Kreation von Silvia Costa | F1 | Silvia Costa | Voralberger Landestheater Bregenz |
2019-heute | Am Horizont | Anna | Antonia Brix | Theater Kanton Bern |
2020 | Picknick | Nick | Mägie Kaspar | Theater Szene Bern |
2020/21 | Holzers Peepshow | Anna Holzer | Gian Pietro Incondi | Hoftheater Bern |
2021-heute | Nora Nora Nora | Nora | Bettina Glaus | Grenzgänge Luzern |
2022 | Resterampe | A | Mascha Pitz | Landungsbrücken Frankfurt |
2023 | Die Verwandlung nach Kafka | Gregor Samsa | Petra Schönwald | Theater an der Effingerstrasse Bern |
2023 | Die Lüge | Alice | Christian Schulz | Zimmertheater Heidelberg |
2024 | Alice im Wunderland | Alice | Mägie Kaspar | Theater Szene Bern |
2024 | Paargeschichten | Frau | Hannes Leo Meier | Stadtmuseum Aarau |
2025 | Happy Heymflog | Happy | Sophia Pervilhac | Theater Kanton Bern |
Auszeichnungen
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2013 | Literaturbüro Freiburg, Wahl meines Textes |
2012 | Deutscher Jugendtheaterpreis "Getürkt", Nominierung |