Sarah Manta
| Spielalter |
26-35
|
| Grösse (cm) |
160
|
| Augenfarbe |
grün/braun
|
| Haarfarbe |
dunkelbraun
|
| Figur |
schlank
|
| Muttersprache |
Schweizerdeutsch
|
| Fremdsprachen |
Deutsch Englisch Italienisch
|
| Drehsprachen |
Deutsch
|
| Dialekte |
Berndeutsch
|
| Sprecher |
Ja
|
| Fahrausweis |
|
|
S.MantaSPAMFILTER@gmx.ch
|
|
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport |
Jogging, Schwimmen, Radfahren, Inline Skates
|
| Tanz |
Jazz, Salsa
|
| Instrumente |
|
| Stimmlage |
|
| Wohnmöglichkeiten |
|
| Wohnort |
Bern
|
| Land |
Schweiz
|
Kurz-Vita
Meine "Schauspiellaufbahn" begann 2005 mit Gesangstunden und Theaterkursen an der StageArt Musical&Theatre School in Adliswil. Von 2006-2008 besuchte ich dann die berufsbegleitende Schauspielausbildung der Schule. Seit 2007 sehr aktiv als Amateurschauspielerin im Theater tätig. Dazwischen Schauspielunttericht bei Veronika Herren-Wenger in Bern.Ausbildung
| Jahr | Ausbildung |
|---|---|
| 1990-1999 | Sekundarschule Bümpliz-Höhe |
| 1999-2000 | BFF Bern |
| 2000-2003 | Ausbildung Med. Praxisassistentin, Bern |
| 2006-2008 (berufsbegleitend, nicht abgeschlossen) | Schauspielausbildung StageArt Musical&Theatre-School |
| 2008-2010 | Schauspielunterricht Veronika Herren-Wenger, Studiobühne Bern |
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort |
|---|---|---|---|---|
| 2007 | Hotel du Commerce | Nonne | Davina Siegenthaler | Theater Remise, NVB, Bern |
| 2008 | Lügen | Agnes | Davina Siegenthaler | Theater Remise, NVB, Bern |
| 2009 | Ist es nicht mein Leben | Lernschwester Laura | Davina Siegenthaler | Schopfbühne Grenchen |
| 2009 | Das tapfere Schneiderlein | Musfrau | Veronika Herren-Wenger | Theater National, Bern |
| 2009 | Der Revisor | Maria Antonowna | Hugo Kropf | Theater Remise,NVB, Bern |
| 2010 | Show Dogs | Püppi | Veronika Herren-Wenger | Theater Remise, Studiobühne Bern |
| 2010 | Dornröschen | Königin | Alain Thelin | Theater National, Bern |
| 2011 | Ein Geist kommt selten allein | Violet Bradmann | Veronika Herren-Wenger | Theater Remise, Studiobühne Bern |
| 2011 | Les Misèrables | Brujon/Volk | Rolf Schoch | Münsterplatz Bern |
| 2011 | Der gestiefelte Kater | Königin | Alain Thélin | Theater National, Bern |
| 2011 | Call Center (Franz Hohler) | Telefonistin | Veronika Herren-Wenger | Theater Remise, Studiobühne Bern |
| 2012 | Rotkäppchen | Zirkusdirektorin | Alain Thélin | Theater National, Bern |
| 2013 | Zwielicht | Blanche | Gilbert Thélin | Theater NVB (Kulturhof Köniz) |
| 2013 | Schneeweisschen und Rosenrot | Frühling | Alain Thélin | Theater National, |
| 2014 | Bräker | Imogen | Ueli Remund | Theater NVB (Kulturhof Köniz) |
| 2014 | Mass der Dinge | Evelyn | Veronika Herren-Wenger | Theater Remise |
| 2014 | König Drosselbart | Prinzessin Mimosa | Marlis Dubs | Theater am Käfigturm |
| 2015 | Filumena-Hochzeit auf Italienisch | Diana | Peter Wüthrich | Theater NVB (Kulturhof Köniz) |
| 2015 | Die kleine Konditorei | Klara | Margot Utiger | Theater Remise |
| 2015 | Bäuerin Haberstroh | Rumpelstilzchen | Alain Thélin | Theater National, Studiobühne Bern |
| 2016 | Hotel zu den zwei Welten | Laura | Rolf Schoch | Theater NVB (Kulturhof Köniz) |
| 2016 | Schneewittchen | Die böse Königin | Alain Thélin | Theater National, Bern |
| 2017 | Der Mann der sich nicht traut | Susi Lamm | Veronika Herren-Wenger | Theater NVB |
| 2017 | Frau Holle | Mutter | Alain Thélin | Theater National |
Weitere Engagements
| Jahr | Titel |
|---|---|
| 2010 | Regiearbeit "Es wird weh tun", NVB Bern |
| 2016 | Regiearbeit "Agatha Christies Hobby ist Mord", Studiobühne Bern |



