Antonia Papagno
| Spielalter |
46-55
|
| Grösse (cm) |
148
|
| Augenfarbe |
Braun
|
| Haarfarbe |
Braun
|
| Figur |
Normal bis kurvig
|
| Muttersprache |
Italienisch
|
| Fremdsprachen |
Deutsch Englisch Spanisch
|
| Drehsprachen |
Deuscht Italienisch
|
| Dialekte |
|
| Sprecher |
Ja
|
| Fahrausweis |
|
|
antoniaSPAMFILTER@papagno.de
|
|
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport |
|
| Tanz |
|
| Instrumente |
|
| Stimmlage |
|
| Wohnmöglichkeiten |
Zürich
|
| Wohnort |
78050 Villingen-Schwenningen
|
| Land |
Deutschland
|
Kurz-Vita
Geboren im Elsass, Kindheit im Schwarzwald, Schule in Apulien.Zum Studium Rückkehr nach Deutschland: Ozeanographie, Mediendokumentation und Kunst in Hamburg.
2004 wieder in den Schwarzwald als Kino- und Kulturschaffende, Dozentin und Modell, Moderatorin und Schauspielerin in Film und Theater, Bildende Künstlerin und Performerin.
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie |
|---|---|---|---|---|
| 2012 | Robin Hood | Komparse | Martin Schreier | TV |
| 2012 | Studies on Hysteria | Dame am Zaun | Matthias Bäuerle, Gabriel Borgetto, Bernd Faaß | Kino |
| 2016 | God of Happiness | Komparse | Dito Tsintsadze | Kino |
| 2019 | Irgendwann ist auch mal gut | Komparse | Christian Werner | TV |
| 2021 | Lesben- Online- Dating | Heike | FHAM | Webserie |
| 2024 | Babystar | Restaurantgästin | Joscha Bongard | TV |
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort |
|---|---|---|---|---|
| 2012 | Freiheit! Die Badische Revolution 1848 | Junge Bäuerin Lisbeth | Paul Siemt | Sommertheater Hüfingen im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg(D) |
| 2014 | Die Filmerzählerin | Die Filmerzählerin | Markus Stöcklin | auf Tour - BBB – Burgberger Bühnenproduktionen Königsfeld (D) |
| 2017 | Romeo & Julia in VS | Johanna - Wegbegleiterin von Bruder Lorenzo | Daniel Wahl | Bügertheater zum 1200. Stadtjubiläum Villingen-Schwenningen(D) |
| 2020 | Trommeln in der Nacht | Manke, Dienstmädchen, Prostituierte Marie | Waltraud Rasch | Theater Zeller Kultur Zentrum Radolfzell am Bodensee (D) |
| 2022 | Das zweite Geschlecht | Marine Le Pen | Dietmar Berron-Brena | Theater 1098 |
| 2024 | Mandragola | Sostrata, Eine Dame | Rupert Kubon | Villinger Sommertheater |
| 2024 | Ausbruch des Weltfriedens | Aaradapellenbotten | Waltraud Rasch | Theater Zeller Kultur Zentrum Radolfzell am Bodensee (D) |
Weitere Engagements
| Jahr | Titel |
|---|---|
| 2011 - Theater am Turm Villingen - Co-Regie/Übersetzung des Stückes/Organisation | "Libere" von Cristina Comencini (Regie: Liliana Valla) |
| 2011 - Theater am Turm Villingen - Regieassistenz | "Jeux de Scene" von Victor Haïm (Regie: Richard Hehn) |
| 2012 - Sommertheater Theater am Turm Villingen - Hospitanz | "Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn (Regie: Richard Hehn) |
| 2011 - Universität Albert-Ludwig Freiburg - Szenische Lesung | "Camicie Rosse" (Die Rothemden) von Orsola Nemi zum Jubiläum 150 Jahre Italienische Einheit (Regie: Prof. Francesca Rotta Gentile) |
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung |
|---|---|



