Sa 13. & 27.9. 15:00 | Familienfilm: DIE MONSTER AG (Deutsche Synchronfassung) | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11 | Anschl. Workshop für Kinder mit Oswald Iten, Animator und Filmwissenschaftler

von: FilmpodiumZH; aufgeschaltet am 05.09.2025 12:33
«Jede Nacht lehrt Ober-Erschrecker Sulley Kinder das Fürchten. Das ist sein Beruf, denn in der Monsterwelt dienen Kinderschreie als Energiequelle. Allerdings muss er bei seinem Job ganz schön auf der Hut sein – schliesslich sind Kinder hochgiftig, weiss doch jeder! Kein Wunder, dass Sulley gehörig in Panik gerät, als sich eines Tages ein kleines Mädchen an sein kuscheliges Fell hängt und unbemerkt in die Monsterwelt gerät. Wenn das rauskommt, ist sein guter Ruf dahin! Mithilfe seines Kumpels Mike versucht Sulley, das kleine Mädchen wieder loszuwerden – und muss es ständig vor den anderen Monstern verstecken. Denn auch wenn Sulley und Mike sehr schnell merken, dass die Geschichte mit den giftigen Menschenkindern nicht stimmt, haben alle anderen Monster der Stadt immer noch fürchterliche Angst vor ihnen. DIE MONSTER AG ist ein farbenfroher Animationsfilm, der dich in eine völlig neue Welt entführt und dir ein ungeheuer gutes Abenteuer bietet!» (kinderfilmwelt.de)
Zutritt ab 6 Jahren, empfohlen ab 8 Jahren, Begleitung durch Erwachsene generell empfohlen.
WORKSHOP
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen vom 13. und 27. September 2025 bietet das Filmpodium einen Workshop für Kinder unter der Leitung des Filmwissenschaftlers und Animators Oswald Iten an (ca. 30 Min., gratis, keine Voranmeldung nötig). Die Kinder werden auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Filmgestaltung mitgenommen und an einzelne Szenen und Themen des Films herangeführt
Zutritt ab 6 Jahren, empfohlen ab 8 Jahren, Begleitung durch Erwachsene generell empfohlen.
WORKSHOP
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen vom 13. und 27. September 2025 bietet das Filmpodium einen Workshop für Kinder unter der Leitung des Filmwissenschaftlers und Animators Oswald Iten an (ca. 30 Min., gratis, keine Voranmeldung nötig). Die Kinder werden auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Filmgestaltung mitgenommen und an einzelne Szenen und Themen des Films herangeführt
infoSPAMFILTER@filmpodium.ch
TICKETS