«In die Brandung: Katalanische Regisseurinnen» im September im Kino Xenix / Kinoevents / User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Anzeige

«In die Brandung: Katalanische Regisseurinnen» im September im Kino Xenix

«In die Brandung: Katalanische Regisseurinnen» im September im Kino Xenix

von: Kino Xenix; aufgeschaltet am 28.08.2025 10:29

Neus Ballús, Carla Simón, Mar Coll, Belén Funes, Elena Martín, Clara Roquet – diese und weitere katalanische Filmemacherinnen sorgen an internationalen Filmfestivals für Aufmerksamkeit und Preise. Die unaufgeregte Art, mit der sie mit grosser Nähe zu den Figuren die Komplexität von persönlichem Erleben und zwischenmenschlichen Beziehungen ausloten, verbindet ihre Spielfilme. Der souveräne Umgang mit menschlicher Fragilität heisst aber nicht, dass es kein Drama gibt, natürlich kommen starke Emotionen zum Zug – neben stiller Beobachtung, intensiven Diskussionen sowie allerart passiver und aktiver Aggression. Häufig sind die Hauptfiguren jung, sehr jung sogar, auch Kinder sind genau gezeichnet und stark gespielt. Genauso aber sind Erwachsene im mittleren und vereinzelt auch im hohen Alter vertreten. Die Einbettung und die Rolle der Figuren in ihren Familien sind von grosser Bedeutung, ebenso das Spannungsfeld zwischen Pflicht und Individualität beziehungsweise zwischen Geborgenheit und Ausbruch. Und ohne die Unabhängigkeitsbewegung Kataloniens explizit zu thematisieren, zeugt etwa der Gebrauch der katalanischen Sprache vom Selbstverständnis der Figuren. Oft liegt der Fokus der Filme auf spezifisch weiblichen Erfahrungen und Sozialisierungsmustern, mehrmals auch mit autofiktionalen Elementen. Doch neben und mit den Mädchen, den jungen und erwachsenen Frauen geht es in diesem Filmprogramm auch um ihre Väter, Brüder, Liebhaber – und um Handwerker.

Programm «In die Brandung: Katalanische Regisseurinnen»

Anzeige