Filmreihe VITALY MANSKY: FILM ALS DEMOKRATISCHES ENGAGEMENT | Kino Filmpodium, Nüschelerstr. 11 | 1.10.-15.11.2025

von: FilmpodiumZH; aufgeschaltet am 27.09.2025 13:54
Vitaly Mansky ist ein begnadeter Beobachter und Fragesteller. Sein filmpolitisches Schaffen versteht er als gesellschaftlichen Auftrag und als demokratischen Beitrag. In seinen rund 40 Regiearbeiten hat Mansky sich mit politischen Systemen, geografischen Verwerfungen, gesellschaftlichen Bewegungen und Biografien vor allem in den Gebieten der ehemaligen Sowjetunion auseinandergesetzt. Seine präzise Kamera richtet sich auf einfache Menschen, findet aber auch den Zugang zu den obersten Machtkreisen. In Gorbachev. Heaven etwa widmet er dem grossen Politiker ein feines, vielschichtiges Porträt – während er in seinem zentralen Werk Putin’s Witnesses scharfsichtig den Weg des Autokraten Putin in den Kreml nachzeichnet und (auch) seine eigene Zeugenschaft hinterfragt. Vitaly Mansky, der viele Jahre in Russland lebte und arbeitete, befindet sich seit 2014 im lettischen Exil. Seiner bedrängten Heimat Ukraine hat er vier Filme gewidmet. Mit Time to the Target, dem aktuellen Werk, begibt sich Mansky in seinen Geburtsort L’viv und hält dort präzise die Auswirkungen und Einschläge des Zermürbungskrieges fest, den Russland gegen die Ukraine führt: Das Filmpodium präsentiert im Rahmen der ersten grossen Retrospektive von Manskys Werk in der Schweiz auch die Premiere von Time to the Target und lädt am 6. Oktober zur Begegnung mit dem aussergewöhnlichen Filmemacher.
Programm-Pass: 60 Franken (nur an der Kinokasse erhältlich ab 1.10.), gültig für alle Vorstellungen im Filmpodium vom 1.10.-15.11.2025 (auch andere Reihen)
Programm-Pass: 60 Franken (nur an der Kinokasse erhältlich ab 1.10.), gültig für alle Vorstellungen im Filmpodium vom 1.10.-15.11.2025 (auch andere Reihen)
infoSPAMFILTER@filmpodium.ch
TICKETS