Stefan Walter
|   | 
| Funktion | Ton | |
| Funktion Präzisierung | Tonmeister, Tonassistenz, Audio-Postproduktion | |
| turiatorSPAMFILTER@gmail.com | ||
| Website | http:// | |
| Telefon | ES: +34 644 210 820 DE: +49 152 236 75 246 CH: +41 76 725 4230 | |
| Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch | |
| Wohnort | Valencia | |
| Land | Spanien | |
| Wohnmöglichkeiten | Zürich, Hamburg, Stuttgart, Köln | |
Kurz-Vita
1984-1986 Ausbildung zum Tontechniker Studio Funk/Hamburg.anschließend Leiter Kopierabteilung sowie Geräusch- und Sprecherarchiv.
1987 Radio 107/Hamburg festangestellter Tontechniker
1990 AlsterRadio freier Tontechniker
1993 Spiegel-TV freier Tontechniker
1987 - 1996 eigenes Tonstudio Vertonung Industriefilme Radiospots Musikproduktion.
1996 Umzug nach Spanien
2000er Jahre mehr als 1000 Stunden Kurse audivisuelle Medien
2006-2010 Leiter Filmfestival Bicine/Valencia
seit 2006 freier Mitarbeiter an diversen Produktionen als Tontechniker und Mediengestalter (Trailer, Kurzfilme)
seit 2010 freier Tontechniker bei SAM Medien/Hamburg (Dokumentarfilme, Imagevideos, Messe- und Produktvideos)
Profil
O-Ton/Location SoundTonassistenz
Tonmeister/Production Sound Mixer
Audio Postproduktion
Sound Designer
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| 1984-1986 | Tontechniker bei Studio Funk in Hamburg (zweitgrösstes Synchronstudio in Deutschland) | 
| 2009-2011 | Tontechnik, Schnitt, TV-Produktion (ca. 1000 Stunden Kurse an der Universität von Valencia) | 
Film (Auswahl)
| Jahr | Titel | Regisseur | Funktion | Produktion | 
|---|---|---|---|---|
| 2010 | El abrigo | Ulises Rivas | O-Ton + Postpro | Algo es algo | 
| 2012 | Marie Anne | Pedro Valiente | O-Ton + Postpro | Luzencolectivo | 
| 2016 | Kapitäne | Frank Stolp | O-Ton + Postpro | SAM Medien | 
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung | 
|---|---|
 
                                            