Raphael Wild
|   | 
| Funktion | Kamera | |
| Funktion Präzisierung | Videokamera (DoP), Filmkamera (DoP), Steadycam Operator | |
| Funktion (Anmerkungen) | Passionierter Kameramann mit eigener Bildsprache und klaren Vorstellungen, präferiert mit meiner 5D Mark IV/EOS R & 35 mm 1.4/100 mm 2.8 L/50 mm 1.2L u.v.m. unterwegs, verfüge daneben über Audio für Interviews (Funkmic Lavalier), Drohne (DJI Inspire 2 X716mm), eine DJI Ronin u.v.m. | |
| raphaelwildSPAMFILTER@gmail.com | ||
| Website | Portfolio | |
| Telefon | ||
| Sprachen | Deutsch, Englisch und Schulfranzösisch | |
| Wohnort | Zürich | |
| Land | Schweiz | |
| Wohnmöglichkeiten | Zürich, Basel, Berlin | |
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
Film (Auswahl)
| Jahr | Titel | Regisseur | Funktion | Produktion | 
|---|---|---|---|---|
| 2018 | Luftlabor | Film/Schnitt | BAFU | |
| 2019 | Ironman Zurich | Film | Ironman | |
| 2019 | ETH Week Rethinking Mobility | Regie/Kamera/Organisation | ETH | 
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung | 
|---|---|
| 2010 | Audience Award Tibet Film Festival Zurich: Emerging Identity | 
 
                                            