Mitarbeit Festivalorganisation (20-30%)

von: beat_kaa@gmx.ch; aufgeschaltet am 24.09.2025 16:59
Das Bergwelten Filmfestival ist ein junges Filmfestival in Stans, das sich
für Nachhaltigkeits- und Umweltthemen in den Bergregionen der Welt
einsetzt.
Für die Durchführung der 4. Ausgabe vom 3. – 7. Juni 2026
suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für die
Mitarbeit Festivalorganisation (20-30%)
(Januar -Juni 2026, ab 1. Januar oder nach Vereinbarung)
Deine Aufgaben
● In enger Zusammenarbeit mit der Festivalleitung und dem Team übernimmst du Verantwortung für diverse administrative Aufgaben
● Marketing & Kommunikation: Planung, Koordination und Umsetzung von Kommunikations- und Werbemassnahmen (Newsletter, Print, Online, Social Media)
● Koordination, Aufbau und Pflege von Partnerschaften
● Drucksachen: Planung der Produktion der Drucksachen, namentlich Programmheft, Inserate
● Content-Erstellung: Redaktion von Website, Newsletter, Social Media
● Redaktion und Aufbereitung der Ticketing-Plattform
● Gestaltung & Medienbearbeitung: Auswahl, Bearbeitung und Aufbereitung von Bildern und Grafiken für verschiedene Kanäle
● Festivalorganisation: Planung und Betreuung von Festivalvolunteers
● Reiseorganisation und Betreuung der Festivalgäste
● Präsenz am Festival in Stans vom 1. bis 7. Juni 2026
Dein Profil
● Du hast eine Ausbildung oder erste Berufserfahrung in Kulturmanagement, insbesondere der Planung und Durchführung von Kulturevents
● Du verfügst über gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
● Du behältst den Überblick auch bei verschiedenen Tasks und liebst es, das Zusammenspiel von diversen Bezugsgruppen, von Sponsor*innen bis Techniker*innen, von Filmschaffenden bis Volunteers zu orchestrieren.
● Du arbeitest zuverlässig, strukturiert und eigenverantwortlich
● Du denkst unternehmerisch und publikumsorientiert
● Du verfügst über ein gutes Sprachgefühl und schreibst stilsicher und fehlerfrei Deutsch und Englisch
● Du kennst dich mit Online-Marketing, Social Media, Webseiten-Backends und Mail-Tools aus
● Du hast ein Auge fürs Visuelle und kannst mit Grafiktools wie Adobe umgehen
Wir bieten
● Vielseitige Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum
● Mitwirkung an einem aufstrebenden Kulturprojekt mit grossem Potenzial
● Ein kleines, motiviertes Team mit offener Kommunikation
● Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit für Homeoffice
● Ein kreatives, dynamisches Umfeld
● Honorar auf Mandatsbasis
● Mögliche Verlängerung über die Ausgabe 2026 hinaus
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick deine Unterlagen gern bis Freitag 17. Oktober per E-Mail an Beat Käslin, program@bergwelten-filmfestival.ch.
programSPAMFILTER@bergwelten-filmfestival.ch
Website