User-Beiträge / Home / 451°F - 451°F Film-Newsletter

Anzeige

Um Beiträge erstellen zu können, musst du dich einloggen oder - als Neuabonnent - registrieren

User-Beiträge

Las Herederas

PY/DE/BR/UY/NO/FR 2017, OV/df, 95 Min., Regie: Marcelo Martinessi , mit Ana Brun, Margarita Irún, Ana Ivanova

Streaming - Release: 8.7.21 auf filmingo.ch

Filmkritik von Tereza Fischer

Las Herederas (Die Erbinnen) heisst der Debütspielfilm des paraguayischen Regisseurs Marcelo Martinessi. Als der Film an der diesjährigen Berlinale lief, sorgte die nicht enden wollende Aufzählung von Produktionsfirmen und Entwicklungsprogrammen im Vorspann für Gelächter.

22. Internationale Kurzfilmtage Winterthur. Von Irene Genhart

BRITISCHER HUMOR UND DIE SCHÄRFUNG DER WAHRNEHMUNG

Im Fokus Grossbritannien, ein Trailer, der zum Hören animiert, dazu aufregend Neues und wiedersehenswertes Historisches: Die 22. Internationalen Kurzfilmtage Winterthurer locken mit einem fein kuratierten Programm, das

.. weiter »

Sebastian Klinger

Sparte: Kamera
Funktion: Filmkamera (DoP), Schwenker (camera operator), 1. Kameraassistenz (focus puller), 2. Kameraassistenz (clapper loader)
Land: Schweiz

Sophia Ralston

Sparte: Musik, Regie, Schnitt/Postproduction
Funktion: Regie, Regie-Assistenz, Musik Produktion, Editor Film, Editor Video, Editorassistenz
Land: Schweiz

Anneke Brunekreeft

Muttersprache: Schweizerdeutsch
Spielalter: 19-25
Grösse: 170
Wohnort: Essen

Climax

FR/BE 2018, OV/df, 97 Min., Regie: Gaspar Noé, mit Sofia Boutella, Roman Guillermic, Souheila Yacoub

DVD - Release: 12.4.19

Méliès d’or für den besten europäischen fantastischen Langfilm

Filmkritk von Katja Zellweger

Vorsicht: Dieser Film verursacht einen üblen Kater. Mit trockenem Mund, tauben Ohren und mentalen Bildern, die so gar nicht zum Kinofoyer passen wollen, verlässt man den Kinosaal nach Climax, dem neusten Werk des des argentinisch-französischen Regisseurs Gaspar Noé. Dieser macht ohne Zweifel «brilliant gestörte» Filme und geizt nicht mit «Ekstatischem», wie es Rezensionen zum jüngsten Film betonen.

Cold War

PL/FR/UK 2018, OV/df, 84 Min., Regie: Pawel Pawlikowski, mit Joanna Kulig, Tomasz Kot, Jeanne Balibar

DVD - Relese: 5.4.19

Festival de Cannes 2018: Wettbewerb - Beste Regie

Filmkritik von Dominic Schmid

Ein Mann sitzt spätabends in einem Pariser Café und wartet auf eine Frau. Das Türschild ist schon auf fermé gedreht, die Barfrau möchte gerne schliessen. Sie gibt dem Mann den Ratschlag, dass, wenn elle bisher noch nicht gekommen sei, sie auch nicht mehr kommen werde. In diesem Moment tritt eine Frau durch die Tür.

Being With Animals

CH 2018, OV/df, 91 Min., Regie: Salome Pitschen, Dokumentarfilm

Streaming - Release: 7.3.21 auf filmingo.ch

Die Filmemacherin erkundet verschiedene Methoden der Kommunikation zwischen Tier und Mensch. Sie will ihre leicht erregbare Hündin Bina beruhigen können.

Zwingli

CH 2018, CH-Dial. Regie: Stefan Haupt, mit Anatole Taubman, Patrick Rapold, Maximilian Simonischek

DVD - Release: 18.9.19

Zürich im Jahr 1519. Die junge Witwe Anna Reinhart lebt ein karges Leben zwischen Furcht vor der Kirche und Sorgen um die Zukunft ihrer drei Kinder, als die Ankunft eines Mannes in der Stadt für Aufruhr sorgt: Der junge Priester Huldrych Zwingli tritt seine neue Stelle am Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen Predigten gegen die Missstände der Katholischen Kirche heftige Diskussionen.

Fortuna

CH/BE 2017, OV/df, 106 Min., Regie: Germinal Roaux, mit Kidist Siyum Beza, Bruno Ganz, Patrick D'Assumç

DVD - Release: 11.4.19

Filmkritk von Michael Pekler

Entgegen ihrem Namen hat Fortuna kein Glück. Wobei man sich auch da nicht ganz sicher sein kann, denn immerhin hat das vierzehnjährige Mädchen aus Äthio­pien die Fahrt über das Mittelmeer überlebt. Besser jedoch passt der andere Aspekt, der der römischen Göttin Fortuna zugeschrieben wird, nämlich das Schicksal. Dieses wollte es offenbar, dass das Mädchen in einem Hospiz mitten in den Schweizer Bergen landet, noch dazu im Winter.

Anzeige