Filme (alt)
Oh Tannenbaum
CH 2007, 10 Min., Schweizerdeutsch, Regie: Simon Nagel, mit Krishan Krone & Raphael Leuzinger
Sai
2006, 16mm, 9 min, Farbe, Regie: Memi Beltrame, Kamera: Carlotta Steinemann, Mit: Silvan Kappeler, Evelyne Gugolz, Daniel Frei
Fanny hat sich mit Sai den perfekten Mann geangelt: er ist intelligent, ordentlich, pünktlich und sieht gut aus. Als sie herausfindet, dass er eine Maschine ist, steht sie vor der Frage, was besser ist: eine Maschine, die funktioniert, oder ein Typ, der einen zum Wahnsinn treibt? Oder sind Maschinen auch nur Menschen? Ein Film über die einfache Kompliziertheit der perfekten Liebe.
SCHWEIZ 07
2007, 1:30, 35mm, 2007, Buch und Regie: This Lüscher, Kamera: Christine Munz
Teil 1 einer Trilogie über Rassismus und Vorurteile
Starship - Brothertunes
CH 2007, 3'28", Musikvideo, 16mm, Regie: Marco Lutz, Kamera: Lutz Hattenhauer, Artist: Brothertunes, Record Label: Nation Music, Produktion: JD Pictures
Starship - Brothertunes
CH 2007, 3'28", Musikvideo, 16mm, Regie: Marco Lutz, Kamera: Lutz Hattenhauer, Artist: Brothertunes, Record Label: Nation Music, Produktion: JD Pictures
Talin
CH 2007, 3 Min. Regie, Kamera, Schnitt, Musik: Rolf Hellat
Wie weit können Geräusche als vollwertige Elemente musikalischer Gestaltung angesehen werden? Ein kameratechnisches Experiment, Alltagstöne orchestral zu verwenden und im Alltäglichen zu zeigen.
Ist mit guter Musikanlage oder Kopfhörern abzuspielen - Frequenzbereich von 60-16000 Hz.
The Brown Eyed Boy - THE HILLBILLY MOON EXPLOSION
CH 2007, 5 Min., Kamera & Schnitt: Giuseppe Valentino, Assistant Camera & Art Director: Kathia Rota, Crew: Léon Schaetti, Produktion: ATS-Film, Musik: www.hillbillymoon.com
The Metal King
CH 2003, 6 Min., DigiBeta, Stereo, Farbe, 4:3, Regie, Drehbuch & Schnitt: Tom Gerber, Kamera: René Baumann, Musik: Nurotic Soundsystem, Mit: Alexander Peutz, Emanuel Ruhoff, Anais Raeber, Claudia Wicki
Falls der Film anfangs etwas ruckelt, kurz anhalten und warten, bis er ganz runtergeladen ist.
Unerhört
CH 2006, 16’13“, Idee, Regie & Schnitt: Claudia Jucker
Dokumentarfilm über die letzten sechs Monate der Psychiatrischen Klinik Hohenegg in Meilen am Zürichsee. Was politische Entscheidungen bewirken können.
Wake Up - Seven
CH 2007, 3'35", Musikvideo, 16mm, Regie: Marco Lutz, Kamera: Ralph Bätschmann, Artist: Seven, Record Label: Nation Music, Produktion: JD Pictures
Wake Up - Seven
CH 2007, 3'35", Musikvideo, 16mm, Regie: Marco Lutz, Kamera: Ralph Bätschmann, Artist: Seven, Record Label: Nation Music, Produktion: JD Pictures
WALO
CH 2007, 19 Min., Dialekt, DVcam, Dokumentarfilm, Konzept, Regie & Schnitt: Michael Werder
Eine Realsatire über die Schwierigkeit eine Schweizer Armeewaffe loszuwerden.
Festivals
2. Platz Publikumspreis ZHdK Xenix-Tage.
1. Platz, bester Film, Schweizer Jugendfilmtage 2008
ZELOT - Intro
CH 2008, 3'43", Regie: Giuseppe Valentino, mit Mauro Galati und Jürg Plüss, Produktion: ATS-Film
Der Film wird als Intro zum Theaterstück ZELOT von Terrone 75 gezeigt.