Was bleibt

DE 2012, 85 Min., D, Regie: Hans-Christian Schmid, mit Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner

DVD - Release: 14.3.2013

Marko fährt mit dem kleinen Sohn von Berlin zu seinen Eltern, in ihr geschmackvoll eingerichtetes Haus im Grünen. Der Vater hat seinen erfolgreichen Verlag verkauft und plant eine Studienreise. Alles scheint in schönster Ordnung.

Dans la maison

FR 2012, 105 Min., F/d, Regie: François Ozon, mit Fabrice Luchini, Kristin Scott Thomas, Ernst Umhauer

DVD - Release: 7.3.2013

Immer dasselbe trostlose, desinteressierte Gekritzel - Germain kann kaum mehr ertragen, was ihm seine Schüler abliefern. Doch dann erlebt der Lehrer eine Überraschung: Der stille 16-jährige Claude beschreibt in einem Aufsatz, wie er sich das Vertrauen eines Mitschülers erschleicht, um in dessen Elternhaus das Familienleben bis ins intimste Detail zu beobachten.

On the Road

FR, GB, US, BR 2012, 124 Min., E/df, Regie: Walter Salles, mit Sam Riley, Kristen Stewart, Garrett Hedlund

DVD - Release: 14.2.2013

Kurz nach dem Tod seines Vaters lernt der junge Schriftsteller Sal den charismatischen, lebenshungrigen Dean kennen. Dieser reisst Sal aus seiner Arbeit und auch aus seiner Trauer, nimmt ihn mit auf einen Trip Richtung Westen - in ein entfesseltes, energiegeladenes, grenzenloses Leben.

Paris Manhattan

FR 2012, 78 Min., F/d, Regie: Sophie Lellouche, mit Woody Allen, Alice Taglioni, Patrick Bruel, Marie-Christine Adam, Louis-Do de Lencquesaing, Jacques Ciront

DVD - Release: 13.2.2013

Alice (Alice Taglioni) ist jung, schön – und Apothekerin aus Leidenschaft. Nur mit den Männern tut sie sich schwer. Dass sie Mitte 30 und immer noch Single ist, stört Alice aber überhaupt nicht, denn sie hat ja Woody Allen.

Nachtlärm

CH 2012, 94 Min., D, Regie: Christoph Schaub, mit Alexandra Maria Lara, Sebastian Blomberg, Georg Friedrich, Carole Schuler

DVD - Release: 7.2.2013

Rezension von Irene Genhart

„Nachtlärm“, der nach „Giulias Verschwinden“ zweite Film von Christoph Schaub nach einer Vorlage von Martin Suter, handelt von einem Baby, das nicht schläft, Eltern am Rande eines Nervenzusammenbruchs und einem Gaunerpärchen, das eines Nachts das falsche Auto klaut.

Wrong

USA 2012, 94 Min., E/df, Regie: Quentin Dupieux, mit Jack Plotnick, Eric Judor, Alexis Dziena

DVD - Release: 31.1.2013

Der Film handelt von Dolph Springer, der eines Morgens aufwacht und die Liebe seines Lebens, seinen Hund Paul, verloren hat. Auf der Suche nach ihm gerät sein eigenes, aber auch das Leben anderer Personen gehörig ins Chaos, bis Dolph kurz davor steht, seinen Verstand zu verlieren.

Ai Weiwei: Never sorry

USA 2012, 90 Min., OV/d, Regie: Alison Klayman, Dokumentarfilm

DVD - Release: 17.1.2013

Ai Weiwei: Never Sorry zeigt das Portrait einer der wichtigsten Persönlichkeiten des beginnenden 21. Jahrhunderts. Einen Künstler, der glaubt, dass Kunst und menschliche Freiheit untrennbar miteinander verbunden sind.

Nostalgia de la luz (Sehnsucht nach dem Licht) von Patricio Guzmán, Chile

In der Atacama-Wüste von Chile beobachten Astronomen aus der ganzen Welt mit ihren riesenteleskopen das Weltall, um etwas über dessen Ursprung zu erfahren.
weiter »

Anzeige

Mary & Johnny

CH 2011, 80 Min., Dialekt, Regie: Samuel Schwarz und Julian M. Grünthal, mit Nadine Vinzens, Philippe Graber, Nils Althaus, Andrea Zogg, Marcus Signer

DVD - Release: 19.12.2012

Rezension von Geri Krebs

In einer einzigen Nacht am Züri Fäscht 2010 entwickelt sich dieses geniale Drama zweier Schweizer Jungregisseure und zeigt wie zeitgenössisches (Deutsch-) Schweizer Spielfilmschaffen auch sein könnte: Laut, frech, unkonventionell und sozialkritisch.

The Turin Horse

HU/FR/DE/CH 2011, 146 Min., OV/df, Regie: Béla Tarr, mit Erika Bók, János Derzsi, Mihály Kormos, Ricsi

DVD - Release: 7.12.2012

Rezension von Walter Gasperi

146 Minuten, 29 Einstellungen – Die Eckdaten sagen Einiges über die Langsamkeit und den Minimalismus von Béla Tarrs Film. Eine Zumutung, auf die man sich einlassen muss, ist das, unbestritten brillant sind freilich die Schwarzweissbilder von Fred Kelemen.

Chico & Rita

ESP 2010, 94 Min., OV/d, Regie: Fernando Trueba, Javier Mariscal, Tono Errando, Animation

DVD - Release: 30.11.2012

Rezension von Cindy Hertach

Bittersüsse Romanze trifft auf farbenprächtige Hommage an Kubas Jazz der 1940er und 1950er Jahre. Der einzigartige Trickfilm aus Spanien überzeugt hauptsächlich mit einer exquisiten Bildsprache und einem ebensolchen Soundtrack.

Barbara

D 2012, 105 Min., D, Regie: Christian Petzold, mit Nina Hoss, Ronald Zehrfeld, Jasna Fritzi Bauer, Mark Waschke

DVD - Release: 22.11.2012

Rezension von Walter Gasperi

Kühl, knapp, aber ungemein präzise sind die Filme von Christian Petzold. In seinem bei der heurigen Berlinale mit dem Silbernen Bären ausgezeichneten Meisterwerk erzählt er erstmals nicht von der deutschen Gegenwart, sondern taucht in die DDR des Jahres 1980 ein.

Escape from Tibet

DE/CH 2012, 101 Min., OV/df, Regie: Maria Blumencron, mit Hannah Herzsprung, David Lee McInnis, Yangzom Brauen

DVD - Release: 22.11.2012

Die junge Medizinstudentin Johanna will hoch hinaus: In Tibet möchte sie einen Achttausender bezwingen. Doch die schneebedeckten Gipfel scheinen unüberwindbar, das Land ist riesig, die tibetische Kultur voller Geheimnisse. Da macht Johanna auf einer ihrer Trekkingtouren eine Entdeckung, die ihr Leben von Grund auf verändert.

L'Amour dure trois ans

FR 2011, 98 Min., F/d, Regie: Frédéric Beigbeder, mit Gaspard Proust, Louise Bourgoin, Elisa Sednaoui, Joey Starr

DVD - Release: 21.11.2012

Pressetext

Marc Marronnier, tagsüber ein von der Welt gelangweilter Literaturkritiker, abends ein scharfzüngiger und feierwütiger Gesellschaftskolumnist, lässt sich von seiner Frau Anne scheiden.

A Royal Affair

DK 2012, 128 Min., OV/df, Regie: Nikolaj Arcel, mit Mads Mikkelsen, Trine Dyrholm, Alicia Vikander

DVD - Release: 15.11.2012

Johann Friedrich Struensee, Stadtphysikus und Armenarzt im damals vom dänischen König regierten Altona, begleitet 1768 seinen Herrscher Christian VII. auf dessen einjähriger Europareise. Dabei gewinnt er das Vertrauen des psychisch labilen Königs und wird zu dessen Leibarzt ernannt.

Kill me please

FR/BE 2010, 96 Min., F/d, Regie: Olias Barco, mit Aurélien Recoing, Virginie Éfira, Daniel Cohen, Virgile Bramly, Bouli Lanners

DVD - Release: 2.11.2012

Dr. Kruger möchte den Selbstmord rehabilitieren; er möchte, dass Suizid nicht mehr als Tragödie betrachtet wird, sondern zur einfachen medizinischen Praxis wird.

Anzeige

My Week With Marilyn

USA 2011, 99 Min., E/df, Regie: Simon Curtis, mit Michelle Williams, Kenneth Branagh, Emma Watson, Judi Dench

DVD - Release: 1.11.2012

Im Sommer 1956 bekommt der 23jährige Colin Clark (Eddie Redmayne) eine Anstellung als Assistent am Set des Filmes "The Prince and the Showgirl", welcher gerade in London gedreht wird. In den Hauptrollen spielen die Hollywood-Ikone Marilyn Monroe (Michelle Williams) und Sir Laurence Olivier (Kenneth Branagh).

Our Idiot Brother

USA 2011, 90 Min., E/df, Regie: Jesse Peretz, mit Paul Rudd, Elizabeth Banks, Zooey Deschanel, Emily Mortimer

DVD - Release: 26.10.2012

Hippie Ned Rochlin (Paul Rudd) ist einfach zu gut für diese Welt. Da verkauft er aus lauter Menschenliebe einem uniformierten Polizisten Gras – und was ist der Dank? Er landet im Knast.

Sister - L'enfant d'en haut

CH/FR 2012, 97 Min., F/d, Regie: Ursula Meier, mit Léa Seydoux, Kacey Mottet Klein, Gillian Anderson

DVD - Release: 25.10.2012

Rezension von Walter Gasperi

Der zwölfjährige Simon hält sich und seine Schwester Louise mit Diebstählen in einem Skigebiet über Wasser. Mit ihrem zweiten Spielfilm gelang „Home“-Regisseurin Ursula Meier ein einfühlsames Sozialdrama im Stil der Dardenne-Brüder.

Eine wen iig, dr Dällebach Kari

CH 2012, 111 Min., Dialekt, Regie: Xavier Koller, mit Hanspeter Müller-Drossaart, Nils Althaus, Carla Juni

DVD - Release: 25.10.2012

Pressetext

Kari wird 1877 als jüngstes von acht Kindern der verarmten Bauerfamilie Tellenbach mit einer Hasenscharte geboren. Der herbeigerufene Arzt empfiehlt den Eltern, das Neugeborene wie eine junge Katze zu ertränken. Er habe mit seiner Missbildung ohnehin keine Chance zu überleben. Doch Marghareta, die Mutter, füttert ihren Kari wie einen aus dem Nest gefallenen Vogel durch.

Superclásico

DK 2011, 99 Min., OV/df, Regie: Ole Christian Madsen, Anders W. Berthelsen, Paprika Steen, Jamie Morton

DVD - Release: 12.10.2012

Rezension von Andrea Lüthi

Ein Däne will seine Frau zurück, die in Argentinien einen Neuen gefunden hat. In der rasanten Komödie des dänischen Regisseurs Ole Christian Madsen über Liebe, Trennung, Eifersucht und Neuanfang überstürzen sich die Ereignisse regelrecht.

Monsieur Lazhar

CDN 2011, 94 Min., OV/df, Regie: Philippe Falardeau, mit: Fellag, Sophie Nélisse, Émilien Néron, Brigitte Poupart

DVD - Release: 12.10.2012

Der 50jährige Algerier Bachir Lazhar lebt in Montréal, Quebec. Als er in der Tageszeitung vom Todesfall einer Grundschullehrerin erfährt, bewirbt er sich kurzerhand an der Schule als Ersatzlehrer – und bekommt den Job.

Amador

ESP 2010, 112 Min., OV/df, Regie: Fernando León De Aranoa, mit Magaly Solier, Celso Bugallo, Pietro Sibille

DVD - Release: 11.10.2012

Rezension von Irene Genhart

In „Amador“ erzählt Fernando León de Aranoa erfrischend unaufgeregt von der Emanzipation einer jungen Immigrantin. Die Hauptrolle gehört der peruanischen Jungschauspielerin Magaly Solier.

The Artist - Limited Oscar 2012 Edition mit Soundtrack

FR 2011, 100 Min., Stumm / Tafeln Englisch untertitelt / df, Regie: Michel Hazanavicius, mit Jean Dujardin, Bérénice Bejo, John Goodman, James Cromwell, Missi Pyle

DVD - Release: 11.10.2012

George Valentin (Jean Dujardin) ist der Superstar des großen Hollywood-Kinos der 20er Jahre.

Anzeige

Elles

FR 2011, 96 Min., F/df, Regie: Malgoska Szumowska, mit Juliette Binoche, Anaïs Demoustier, Joanna Kulig, Jean-Marie Binoche

DVD - Release: 5.10.2012

Rezension von Walter Gasperi

Eine arrivierte Pariser Journalistin recherchiert über Studentinnen, die sich prostituieren. Malgoska Szumowska entwickelt daraus mit einer grossartigen Juliette Binoche in der Hauptrolle ein kunstvolles Puzzle über Lebenslügen und die Sehnsucht nach einem besseren Leben.

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.