The Shameless

CH/FR/BG/TW 2024, OV/df, 115', Regie: Konstantin Bojanov, mit Anasuya Sengupta, Omara, Auroshikha Dey

Streaming - Release: 30.10.25 auf filmingo.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Der Bulgare Konstantin Bojanov zeichnet anhand der Geschichte einer Prostituierten und eines Mädchens, das die Mutter ebenfalls für die Prostitution bestimmt hat, ein bedrückendes Bild der Ausbeutung und Unterdrückung der Frauen in Indien: Atmosphärisch dichter und packender Mix aus Sozialdrama und Thriller, der aber nicht frei von dramaturgischen Schwächen ist.

Neu im Streaming: The Village Next to Paradise

SO 2024, OV/df, 133', Regie: Mo Harawe, mit Ahmed Ali Farah, Anab Ahmed Ibrahim, Ahmed Mohamud Saleban

Streaming - Release: 10.10.25 auf filmingo.ch

Im windigen Dorf «Paradies» trotzt eine kleine Patchworkfamilie den Herausforderungen des Alltags. Der Vater lebt von Gelegenheitsjobs, während seine frisch geschiedene Schwester von einer eigenen Schneiderei träumt.

Als der kleine Cigaal eines Tages vor der geschlossenen Schule steht, werden die beiden erfinderisch, um ihm dennoch eine gute Bildung zu ermöglichen. Kein leichtes Unterfangen im instabilen Somalia, doch die familiären Bande festigen sich.

Die Erzählung entfaltet mit visueller Kraft und schalkhafter Note ein authentisches Bild vom Leben am Horn von Afrika. Zurecht wurde der Film in Cannes für seinen poetischen Realismus gefeiert.

Neu im Streaming: Hôtel Silence

CH/CA 2024, OV/df, 101', Regie: Léa Pool, mit Sébastien Ricard, Lorena Handschin, Jules Porier

Streaming - Release: 8.10.25 auf filmingo.ch

Jean, Mitte fünfzig, ist am seelischen Tiefpunkt angelangt und so fasst er einen Plan: Eine Reise ohne Rückfahrschein in ein vom Krieg verwüstetes europäisches Land, wo ihn niemand kennt und ihn niemand von seinem Vorhaben abbringt, seinem Leben ein Ende zu setzen.

September & July

DE/GB/IR 2024, OV/df, 98', Regie: Ariane Labed, mit Mia Tharia, Pascale Kann, Rakhee Thakrar

Streaming - Release: 4.10.25 auf filmingo.ch und myfilm.ch

Die Schwestern July und September sind unzertrennlich, wenn auch sehr unterschiedlich. Während July offen und neugierig auf die Welt blickt, ist September eher beschützend und misstrauisch gegenüber anderen.

Als September von der Schule suspendiert wird, ist July auf sich allein gestellt und beginnt, ihre eigene Unabhängigkeit zu behaupten – was September nicht entgeht.

Juste la fin du monde

FR/CA 2015, OV/d, 95 Min., Regie: Xavier Dolan, mit Nathalie Baye, Vincent Cassel, Marion Cotillard, Léa Seydoux, Gaspard Ulliel

Streaming - Release: 1.10.25 auf filmingo.ch

Der junge Schriftsteller Louis kehrt nach zwölf Jahren in seine Heimatstadt zurück. Er ist krank und fürchtet, nicht mehr lange zu leben.

To Kill A Mongolian Horse

CN/MN 2024, OV/df, 97', Regie: Xiaoxuan Jiang, mit Saina, Undus, Qilemuge, Tonggalag, Qinartu

Streaming - Release: 30.9.25 auf filmingo.ch und myfilm.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Tradition und Moderne prallen in der Inneren Mongolei aufeinander, wenn Saina sich einerseits tagsüber auf dem Hof seines Vaters um Pferde und Schafe kümmert, andererseits am Abend in Pferdeshows für Tourist:innen seine Kunststücke zeigt: Ein unaufgeregtes, bildstarkes und poetisches Langfilmdebüt der Chinesin Xiaoxuan Jiang.

Bunt gekleidet mit historischen mongolischen Uniformen sind die Reiter, die in den abendlichen Shows mit Kunststücken auf ihren Pferden Tourist:innen unterhalten. An eine vergangene Tradition erinnern diese Darbietungen und Kostüme, doch die heutige Realität steht in bitterem Kontrast dazu.

Schäfer - Bergers

CA 2024, F/d, 113', Regie: Sophie Deraspe, mit Félix-Antoine Duval, Solène Rigot, Guilaine Londez

Streaming - Release: 29.9.25 auf filmingo.ch und myfilm.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Ein junger kanadischer Werbefachmann will alles hinter sich lassen und ein neues Leben als Schafhirte in den französischen Alpen beginnen: Sophie Deraspe gelang mit der Verfilmung von Mathyas Lefebures semi-autobiographischem Roman "D´ou viens-tu, berger?" ein ungeschönter, herb-poetischer und bildmächtiger Spielfilm, der auch ein eindrückliches Bild der Probleme und der harten Arbeit heutiger Schafzüchter und Hirten zeichnet.

Behind The Glass

LV/CH 2024, OV/df, 95', Regie: Olga Dinnikova, mit Daria Egorkina, Aurelia Pronina, Marcus Signer

Streaming-Release: 26.09.25 auf myfilm.ch und myfilm.ch

Ein berührendes Drama über die bedingungslose Liebe einer Mutter, den Kampf gegen die eigene Vergangenheit und die Hoffnung auf einen Neuanfang.

Ein Publikumserfolg an den Solothurner Filmtagen 2025! 

Anzeige

Bonnard, Pierre Et Marthe

FR 2023, F/d, 122', Regie: Martin Provost, mit Cécile de France, Vincent Macaigne, Anouk Grinberg

Streaming-Release: 26.09.25 auf myfilm.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Martin Provost interessiert sich in seinem Biopic weniger für das künstlerische Schaffen des Postimpressionisten Pierre Bonnard als vielmehr für dessen Beziehung zu seiner Muse und Lebensgefährtin Marthe: Die Bilder sind prächtig, doch dem Film mangelt es insgesamt an Spannung.

Black Dog

CH 2024, OV/df, 106', Regie: Guan Hu, mit Zhangke Jia, Jing Liang, Eddie Peng

Streaming - Release: 26.9.25 auf filmingo.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Ein entlassener Häftling freundet sich nach seiner Rückkehr in seine am Rand der Wüste Gobi gelegene Heimatstadt mit einem streunenden Hund an: Ein Film wie ein chinesischer Western mit einem wortkargen Protagonisten und der grandiosen Landschaft als zweitem Hauptdarsteller.

Typisch Emil

CH 2024, CH-Dial., 123', Regie: Phil Meyer, Dokumentarfilm mit Emil Steinberger und Niccel Steinberger

Streaming - Release: 25.9.25 auf filmingo.ch und myfilm.ch

Typisch Emil! Nach Bühnenauftritten und Zirkustournee, nach Theaterdirektion und Kinoleitung, nach Grafikbüro und Regieführung, nach einer Auszeit in New York und Bücherschreiben kommt nun der Kinofilm über den Schweizer Kult-Kabarettisten.

When We Were Sisters

CH 2025, CH-Dial., 102', Regie: Lisa Brühlmann, mit Lisa Brühlmann, Carlos Leal, Paula Rappaport

Streaming - Release: 15.9.25 auf filmingo.ch und myfilm.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Im ersten gemeinsamen Sommerurlaub einer Patchwork-Familie driftet ein frisch verliebtes Paar zunehmend auseinander, während sich die beiden aus früheren Beziehungen stammenden Teenager-Töchter langsam näherkommen: Lisa Brühlmann lotet mit konzentrierter Inszenierung und starkem Ensemble differenziert und dicht das labile Beziehungsgefüge, vor allem die schwierige Mutter-Tochter-Beziehung aus.

Das Geheimnis von Bern

CH 2025, CH-Dial., 82', Regie: Stascha Bader, Dokumentarfilm mit Steff la Cheffe, Züri West, Gölä, Greis u.v.m.

Jetzt auf myfilm.ch

Berner Mundart wohin man hört. Ob im Rock, Pop, Rap oder Slam: Die Bernerinnen und Berner dominieren die Mundartszene der Deutschschweiz seit vielen Jahren. Was ist das Geheimnis, das sich hinter diesem Phänomen verbirgt?

Immortals

IQ/CH 2024, OV/df, 94', Regie: Maja Tschumi, mit Melak Mahdi, Mohammed Al Khalili, Avin

Streaming - Release: 7.9.25 auf filmingo.ch und myfilm.ch

Die willensstarke Milo setzt sich intensiv mit der Rolle der Frau in der irakischen Gesellschaft auseinander, verkleidet sich aber im Alltag als Mann, um sich in Bagdad freier bewegen zu können.

John & Yoko: One to One

US 2024, OV/df, 101', Regie: Kevin Macdonald, Dokumentarfilm mit John Lennon, Yoko Ono

Streaming - Release: 4.9.25 auf filmingo.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards zeichnen ausgehend vom einzigen abendfüllenden Solo-Konzert von John Lennon und Yoko Ono im August 1972 mit einer Fülle an Archivmaterial sowohl ein Bild der Beziehung von John Lennon und seiner Partnerin als auch der zwischen Vietnamkrieg und Protestbewegung zerrissenen USA der frühen 1970er Jahre.

Diamant Brut

FR 2024, F/d, 104', Regie: Agathe Riedinger, mit Malou Khebizi, Idir Azougli, Andréa Bescond

Streaming - Release: 4.9.25 auf filmingo.ch und myfilm.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Agathe Riedinger zeichnet in ihrem Spielfilmdebüt das Porträt einer 19-jährigen Französin, die von einer Karriere als Reality-TV-Star und Influencerin träumt: Ein intensiver und roher, von der großartigen Hauptdarstellerin Malou Khebizi getragener Blick auf eine Welt, die einem älteren Publikum unbekannt sein dürfte.

Anzeige

Ernest Cole: Lost and Found

FR 2024, OV/df, 106', Regie: Raoul Peck, Dokumentarfilm

Streaming - Release: 24.8.25 auf filmingo.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Raoul Peck zeichnet in seinem Dokumentarfilm nicht nur das Leben des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole nach, sondern bietet durch dessen ausdrucksstarken Fotos auch Einblick in die Schrecken des Apartheidregimes ebenso wie in den Rassismus in den USA.

Bagger Drama

CH 2025, CH-Dial/E/df, 94', Regie: Piet Baumgartner, mit Bettina Stucky, Phil Hayes, Vincent Furrer

Streaming - Release: 21.8.25 auf filmingo.ch und myfilm.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Piet Baumgartner verbindet in seinem preisgekrönten Langfilmdebüt Familiendrama um Verlust und Trauer mit der Geschichte einer Baggerfirma: Ein bildstarker und großartig gespielter Film, der auch durch seinen inszenatorischen und visuellen Einfallsreichtum fesselt.

Norma Dorma

CH 2025, CH-Dial./f, 87', Regie: Lorenz Suter, mit Marina Guerrini, Jeanne Werner, Jeroen Engelsman

Streaming - Release: 14.8.25 auf filmingo.ch und myfilm.ch

Ein Mystery-Melodrama zwischen Realität und Traum und eine raffinierte Auseinandersetzung mit den Themen Mutterschaft und Familie – mitten aus dem Zürcher Kreis 5.

Für Norma ist nichts mehr normal. Seitdem ihr Mann Henri verschwunden ist, wächst ihr Sohn Lenny ungewöhnlich schnell. Nachts sieht sie ihren vermissten Mann herumwandeln. Die Familie scheint wiedervereint. Für Norma fühlt es sich realer an als «nur ein Traum».

Les Fantômes - Ghost Trail

FR/DE/BE 2024, OV/df, 105', Regie: Jonathan Millet, mit Adam Bessa, Tawfeek Barhom, Julia Franz Richter

Streaming - Release: 7.8.25 auf filmingo.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Ein dem Assad-Regime entkommener Syrer jagt in Mitteleuropa einen der desertierten Folterknechte: Jonathan Millet gelingt mit seinem Spielfilmdebüt ein hochspannender, konzentrierter Mix aus Thriller und Psychodrama, der quälend intensiv von Traumatisierung, Exil und dem Wunsch nach Vergeltung erzählt.

Sex - Oslo Stories

NO 2024, OV/df, 118', Regie: Dag Johan Haugerud, mit Jan Gunnar Røise, Thorbjørn Harr, Siri Forberg

Streaming - Release: 7.8.25 auf filmingo.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Im dritten Teil von Dag Johan Haugeruds "Oslo Stories" lässt ein wiederkehrender Traum beziehungsweise ein einmaliger homosexueller Kontakt zwei glücklich verheiratete heterosexuelle Schornsteinfeger über Geschlechtsidentität, Sexualität und Liebe sowie die Rolle der Freiheit in einer Beziehung reflektieren: Ein von sanftem Witz durchzogener, federleichter und doch tiefschürfender Dialogfilm.

Dreams - Oslo Stories

NO 2024, OV/df, 111', Regie: Dag Johan Haugerud, mit Ella Overbye, Selome Emnetu, Ane Dahl Torp,

Streaming - Release: 7.8.25 auf filmingo.ch

Internationale Filmfestspiele Berlin 2025: Goldener Bär für den Besten Film

Filmkritik von Walter Gasperi

Der norwegische Bibliothekar und Schriftsteller Dan Johan Haugerud, der erst 2020 im Alter von 56 Jahren seinen ersten langen Spielfilm drehte, schließt mit "Dreams" seine Trilogie "Osloer Stories" ab, die er mit "Sex" und "Love" 2024 begonnen hat. Die drei Filme sind voneinander unabhängig, doch in allen geht es – laut Pressetext - um die Komplexität menschlicher Beziehungen, um Sexualität und gesellschaftliche Normen.

Love - Oslo Stories

NO 2024, OV/df, 120', Regie: Dag Johan Haugerud, mit: Andrea Bræin Hovig, Tayo Cittadella Jacobsen, Marte Engebrigtsen

Streaming - Release: 7.8.25 auf filmingo.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

Dag Johan Haugerud spürt anhand einer Ärztin, die sich fragt, ob sie eine feste Beziehung mit einem geschiedenen Geologen eingehen soll, und einem Krankenpfleger, der per App flüchtige Begegnungen mit Männern sucht, dem Verhältnis von individuellen Sehnsüchten und gesellschaftlichen Normen ebenso wie dem Verhältnis von Liebe und Sexualität nach: Die unaufgeregte Erzählweise und die Offenheit gegenüber dem Thema sorgen dafür, dass der stark gespielte Film nachwirkt.

Baby

BR/FR/NL 2024, OV/df, 107', Regie: Marcelo Caetano, mit Joao Pedro Mariano, Ricardo Teodoro, Ana Flavia Cavalcanti

Streaming - Release: 18.7.25 auf filmingo.ch und myfim.ch

Filmkritik von Walter Gasperi

In Marcelo Caetanos zweitem Spielfilm sucht ein junger Haftentlassener in der queeren Szene São Paulos Orientierung und Geborgenheit: Ein ungeschöntes, aber empathisches Porträt der Community, das durch Farb- und Lichtdramaturgie dicht Verlorenheit und Melancholie, aber auch Sehnsucht und Leidenschaft evoziert.

Anzeige

La Petite Vadrouille

FR 2024, F/d, 95', Regie: Bruno Podalydès, mit Daniel Auteuil, Sandrine Kiberlain

Streaming - Release: 4.7.25 auf filmingo.ch und myfilm.ch

Justine soll für ihren Chef Franck ein exklusives Wochenende für ihn und seine heimliche Geliebte planen – Geld spielt keine Rolle.

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.