Um Beiträge erstellen zu können, musst du dich einloggen oder - als Neuabonnent - registrieren

User-Beiträge

Anina Sara Baumgartner

Muttersprache: Deutsch
Spielalter: 36-45
Grösse: 165
Wohnort: Zürich

Sounds and Silence

CH 2009, 90 Min, E/df, Regie: Peter Guyer und Norbert Wiedmer, Dokumentarfilm

DVD - Release: 15.4.2011

Rezension von Geri Krebs

„The most beautiful sound next to silence“ – das war seit den frühen 1970ern das Werbelogo des Münchner Musiklabels ECM. Das Kürzel steht für Edition of Contemporary Music, sein Gründer, der heute 66jährige Manfred Eicher, hat mit sicherem Gespür für zeitlose und qualitativ beständige Musik im weiten Feld zwischen Jazz und europäischer Avantgarde sich seinen Platz gesichert als eine der renommiertesten Firmen weltweit, was Tonträger betrifft. Seit Eicher 1969 mit einer Aufnahme des US-amerikanischen Jazz-Pianisten Mal Waldron, Titel: „Free at last“, begann, hat er weit über 1000 CD (und Platten) produziert.

Looking for Eric

UK 2009, 117 Min., E/df, Regie: Ken Loach, mit Steve Evets, Eric Cantona, John Henshaw, Stephanie Bishop

DVD - Release: 9.12.2010

Rezension von Irene Genhart

Manchmal holen die Stürme des Lebens auch die Liebenswürdig-Braven ein. So etwa in „Looking for Eric“ von Ken Loach, dessen Protagonist eines Tages unverhofft tief in der Krise steckt. Nicht genug, dass der Postbeamte mit seinen zwei pubertierenden Stiefsöhnen plötzlich allein da steht, verkehren diese jüngst auch noch in zwielichtigen Drogendealer-Kreisen.

Viennale – Ein Festival der Festivalfilme. Von Walter Gasperi

Leichter als andere Festivals tut sich die Viennale mit der Filmauswahl, da es keinen Wettbewerb gibt und man auch auf Weltpremieren keinen allzu großen Wert legt. Der Auflauf an großen Stars hält sich somit

.. weiter »

Rocksteady - The Roots of Reggae

CH/CDN 2009, 98 Min., E/df, Regie: Stascha Bader, Dokumentarfilm, mit Marcia Griffiths, Stranger Cole, Ken Boothe

DVD - Release: 7.10.2010

Rezension von Geri Krebs

Musikalische Dokumentarfilme europäischer Regisseure, die sich in fernen Ländern auf die Suche nach dem Authentischen machen, und dabei fast vergessene alte Musiklegenden aufstöbern, ins Aufnahmestudio und vor die Kamera bitten, gab es in den letzten zehn, zwölf Jahren einige; Wim Wenders „Buena Vista Social Club“ (1999) stand hier als erfolgreichster Musikdokumentarfilm aller Zeiten Pate, doch auch andere Musikstile wie etwa Tango oder Klezmer-Musik brachten es zu Kino-Ehren.

Andrea Bieri

Muttersprache: Schweizerdeutsch
Spielalter: 26-35
Grösse: 160
Wohnort: Bern

Vorschau 13. Internationale Kurzfilmtage Winterthur. Von Irene Genhart

Kurz, witzig, pointiert – und für einmal auch ziemlich politisch

Zum 13. Mal finden vom 4.-8. November 2009 die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur statt. Ein erster Blick aufs wie immer reichhaltige Programm verspricht viel kurze

.. weiter »

Vorschau auf die Viennale – Vienna International Film Festival. Von Walter Gasperi

Zum 47. Mal findet heuer vom 22. Oktober bis 4. November das größte internationale österreichische Filmfestival statt. Für knapp zwei Wochen wird sich dann in der Wiener Innenstadt, über die die Spielstätten verteilt sind,

.. weiter »

André Huegli

Muttersprache: D
Spielalter: 46-55
Grösse: 180
Wohnort: Uster

Achim Lehnherr

Muttersprache: Deutsch Französisch
Spielalter: 26-35
Grösse: 176
Wohnort: Basel
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.