«Alles nur Satire» – im Februar im Kino Xenix

«Alles nur Satire» – im Februar im Kino Xenix

von: Kino Xenix; aufgeschaltet am 27.01.2025 16:05

Wenn faschistische Clowns das Weltgeschehen diktieren und wir uns insgeheim über die lauen Sommerabende im Oktober freuen, ist die Satire nicht weit und schenkt uns einen befreienden Lacher. Diese Kunstgattung vereint ganz unterschiedliche Tonlagen und ist im besten Fall eine scharfe Kritik an realen Zuständen oder nimmt gar die Zukunft vorweg.

Das Februar-Program versammelt Werke quer durch die Filmgeschichte und klopft sie auf ihre unterschiedlichen Qualitäten ab. Wie altern die Filme, und ist zeitlose Satire vielleicht umso beunruhigender? Neben einer Reihe von Klassikern und jüngeren Festivalhits haben wir auch nach untypischen Beispielen gesucht. Dabei verschonen die Filme das Publikum nicht und werden mitunter unbequem – gute Satire eben.

Zum Auftakt am Donnerstag, 30. Januar, diskutieren Selina Hangartner und Christine Lötscher über Lina Wertmüllers kontroversen Film SWEPT AWAY (1974). Am Donnerstag, 20. Februar, gibt es dann Satire auf der Leinwand und im Kinosaal: Nach Martin Scorseses THE KING OF COMEDY (1982) übernehmen Dominic Deville, Lara Stoll und Gabriel Vetter den Abend. Ohne Drehbuch werden die drei Preisträger:innen des Salzburger Stiers über ihr Metier und die Filme des Februar-Programms diskutieren.

Viel Spass im Xenix, und hoffentlich bleibt euch der eine oder andere Lacher im Hals stecken!

Zum Programm

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.