Leonie Kolhoff
| Spielalter |
19-25
|
| Grösse (cm) |
168
|
| Augenfarbe |
braungrün
|
| Haarfarbe |
rot/ rotblond
|
| Figur |
Schlank
|
| Muttersprache |
Deutsch
|
| Fremdsprachen |
Englisch Französisch (GK)
|
| Drehsprachen |
Deutsch Englisch
|
| Dialekte |
Berlinerisch Norddeutsch Britisch Australisch Amerikanisch Plattdeutsch (GK)
|
| Sprecher |
Ja
|
| Fahrausweis |
B
|
|
leonie.kolhoffSPAMFILTER@googlemail.com
|
|
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport |
Aikido Akrobatik Feldenkrais Capoeira Reiten Schwimmen Yoga
|
| Tanz |
Standard- & Lateintanz Ballett Modern Dance Tanztheater Jazzdance Tango Höfische Tänze Hip Hop
|
| Instrumente |
Gitarre
|
| Stimmlage |
Sopran Mezzosopran
|
| Wohnmöglichkeiten |
Bern, Berlin, Zürich, Basel, St. Gallen, Hamburg, München, Wien, Köln
|
| Wohnort |
Bern
|
| Land |
Schweiz
|
Kurz-Vita
Leonie Kolhoff, geboren am 10.06.1995 in Berlin studiert derzeit Schauspiel an der Hochschule der Künste Bern.Ausbildung
| Jahr | Ausbildung |
|---|---|
| 2017-2020 | BA Schauspiel, Hochschule der Künste Bern |
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie |
|---|---|---|---|---|
| 2000-2002 | Blitz! | die kleinen Blitzer | TV - Sendung | |
| 2013 | Zwischen den Zeiten | Schülerin | Hansjörg Thun | TV Film |
| 2014 | Gilgamesh Must Die! - Part 1 | Gilgamesh | Elia Rediger | Musikvideo |
| 2016 | DADAMARK ist ein Gefängnis | Emmy Hennings | Josephine Witt | Kurzfilm |
| 2016 | Radegund | Sekretärin | Terrence Malick | Kinofilm |
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort |
|---|---|---|---|---|
| 2014 | Gilgamesh Must Die! | Gilgamesh/Enkidu | Daniel Pfluger | Deutsche Oper Berlin |
| 2015 | So war das Nicht | Held | Sarah Verny, Christian Wehmeier | Heimathafen Neukölln |
| 2016 | Neuland: Blomagal | Silzap | Martin G. Berger, Jonas Egloff | Deutsche Oper Berlin |
| 2016 | Das wird eine schöne Show | Der Astrid | Katharina Grosch | Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz |
| 2017 | Sifonie in ungemachten Betten. Eine Akklimatisation | Pater Peter Jose | Charlotte Brandhorst | Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz |
| 2017 | Krieg und Frieden | Julia | Frank Schubert | Hochschule der KÜnste Bern |
Weitere Engagements
| Jahr | Titel |
|---|---|
| 2003-2008 | 1. Sopran Berliner Mozartchor |
| 2010 | Praktikantin der Filmgeschäftsführung - „The Apparition“/ Warner Bros. Pictures - Regie: Todd Lincoln |
| 2015 | 2015: Regieassistenz - „Die unverheiratete“ (DE) von Ewald Palmetshofer – Nationaltheater Mannheim – Regie: Florian Fischer |
| 2016 | Regie – und Bühnenbildhospitanz -„Die Räuber“ von Friedrich Schiller – Berliner Ensemble- Regie: Leander Haußmann |
| 2016 | Debütantin auf dem 11. Semper Opernball |


