Fortlaufende Engagements an Stadttheatern seit 1987 u.a. in Frankfurt, Hannover, Basel, Zürich, jetzt freischaffend, Vier Kinder
													
													
																	
															
			
		
          
        
      Ursula Maria Schmitz
| Spielalter | 36-45 | 
| Grösse (cm) | 
160 | 
| Augenfarbe | 
grün-braun | 
| Haarfarbe | 
braun | 
| Figur | 
schlank | 
| Muttersprache | 
deutsch | 
| Fremdsprachen | 
englich, französich | 
| Drehsprachen | 
deutsch englisch | 
| Dialekte | 
Schweizerdeutsch  Ruhrpott | 
| Sprecher | 
Ja | 
| Fahrausweis | 
PKW, Motorad | 
| ursula.mariaSPAMFILTER@bluewin.ch | |
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport | 
alles mögliche | 
| Tanz | 
fast alles | 
| Instrumente | 
Klavier, Saxophon | 
| Stimmlage | 
mezzosopran | 
| Wohnmöglichkeiten | 
Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Mainz, München, Rostock, Stuttgart | 
| Wohnort | 
Zürich und Berlin | 
| Land | Schweiz | 
Kurz-Vita
Ausbildung an der staatlichen Schauspielschule in StuttgartFortlaufende Engagements an Stadttheatern seit 1987 u.a. in Frankfurt, Hannover, Basel, Zürich, jetzt freischaffend, Vier Kinder
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| 2010 | Masterclass mit Susan Batson | 
| 2010 | ifs köln, Film Kurs mit Connie Walther | 
| 2009 | Masterclass mit Lena Lessing, Giles Foreman und Liana Norton | 
| 2009 | Filmworkshop mit Andreas Kleinert | 
| 2008 | Workshop „Komödie lernen – Leben spielen“ l Leitung Dani Levy | 
| 1983 - 87 | Ausbildung an der staatlichen Schauspielschule in Stuttgart | 
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie | 
|---|---|---|---|---|
| 2009 | Tatort | Nebenrolle | Titus Selge | TV | 
| 2009 | Reifezeit | Hauptrolle | Peter Jeschke | Kurzfilm HFF Potsdam | 
| 2009 | Das Leben ist zu lang (AT) | Nebenrolle | Dani Levy | Kino | 
| 2009 | Tatort | Nebenrolle | Titus Selge | TV | 
| 2008 | Tag und Nacht | Episodenhauptrolle | Chris Niemeyer | Serie | 
| 2008 | In einem Atemzug | Hauptrolle | Ares Ceylan | Kurzfilm | 
| 2012 | Scheinwelten | Tante Kristin | Chanelle Eidenbenz | Kurzfilm | 
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort | 
|---|---|---|---|---|
| 1988 | Gerettet | Pam | A. Brill | Schauspielhaus Frankfurt | 
| 1988 | Hexenjagd | Susanna | Anna Badora | Stadttheater Basel | 
| 1988-92 | div | div | div | Staatstheater Hannover | 
| 1992 - 98 | div | div | div | Schauspielhaus Zürich | 
| 1999 | Das kunstseidene Mädchen | Doris | Lavinia Frey | Schauspielhaus Zürich | 
| seit 2000 | freischaffend | |||
| 2012 | Das kunstseidene Mädchen | Doris | Cornelia Grünberg | Berlin/Köln/Winterthur/Zürich/Basel | 
| 2013 | Das kunstseidene Mädchen | Doris | C. Grünberg | Theater STOK Zürich | 

