Sithembile Menck
| Spielalter | 26-35 | 
| Grösse (cm) | 
161 | 
| Augenfarbe | 
braun | 
| Haarfarbe | 
dunkelbraun | 
| Figur | 
schlank | 
| Muttersprache | 
Hochdeutsch | 
| Fremdsprachen | 
Englisch fließend | 
| Drehsprachen | 
Hochdeutsch Englisch | 
| Dialekte | 
Norddeutsch | 
| Sprecher | 
Ja | 
| Fahrausweis |  | 
| sithembile.menckSPAMFILTER@gmail.com | |
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport |  | 
| Tanz |  | 
| Instrumente |  | 
| Stimmlage |  | 
| Wohnmöglichkeiten | 
Zürich | 
| Wohnort | 
Karlsruhe  | 
| Land | Deutschland | 
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| 2011 | Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), Bachelor of Arts in Theatre | 
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie | 
|---|---|---|---|---|
| 2016 | Tatort - Borowski und das verlorene Mädchen | Amina Jaschar (Hauptcast) | Raymond Ley | TV | 
| 2017 | Live | Walli (NR) | Lisa Charlotte Friederich | Kino | 
| 2018 | Odyssee Berlin | Sasha (HR) | Franziska Schiedung | Webserie | 
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort | 
|---|---|---|---|---|
| 2010/11 | Fünf mal Gott | Blanca (HR) | Deborah Epstein | Theater Biel Solothurn | 
| 2010/11 | Major Dux | Erzählerin (HR) | Atif Hussein | Bayersiches Staatsschauspiel | 
| 2011/12 | Heimat, bittersüße Heimat | Ensemblestück | Lara-Sophie Milagro | Label Noir | 
| 2012/13 | Sisonke | Ensemblestück | Sara Ostertag | Dschungel Wien | 
| 2014/15 | Bin ich häßlich | Charity (HR) | Franziska-Theresa Schütz | Theater Heidelberg | 
| 2014/15 | Wie im Himmel | Lena (HR) | Sewan Latchinian | Volkstheater Rostock | 
| 2015/16 | Der zerbrochne Krug | Eve (HR) | Sewan Latchinian | Volkstheater Rostock | 
| 2015/16 | Geächtet | Jory (NR) | Bernd Mottl | Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 
| 2016/17 | Terror | Staatsanwältin Nelson (HR) | Martin Schulze | Badisches Staatstheater Karlsruhe | 
| 2016/17 | sterben helfen | Þrúðr (NR) | Marlene Anna Schäfer | Badisches Staatstheater Karlsruhe | 
| 2016/17 | Small Town Boy | Atif Hussein | Badisches Staatstheater Karlsruhe | |
| 2016/17 | Die Jungfrau von Orleans | Anges Sorel (NR) | Juliane Kann | Badisches Staatstheater Karlsruhe | 
| 2017/18 | Safe Places | Europa (HR) | Ronny Jakubaschk | Badisches Staatstheater Karlsruhe | 
| 2017/18 | Der goldne Topf | Äpfelweib/Liese (NR) | Juliane Kann | Badisches Staatstheater Karlsruhe | 
| 2017/18 | Die Ehen unserer Eltern (UA) | Julia Roesler | Badisches Staatstheater Karlsruhe | |
Weitere Engagements
| Jahr | Titel | 
|---|---|
| 2017 | WDR-Hörspiel - "Niemand hat gesagt es ist einfach" Buch&Regie: Juliane Kann | 
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung | 
|---|---|
| 2010 | ZHdK-Förderpreis | 
| 2009 | Stipendiatin der Armin Ziegler-Stiftung (Förderpreis Schauspiel) | 
| 2009 | Stipendiatin der Alexis-Victor-Thalberg-Stiftung (Förderpreis Schauspiel) | 



