Matthias Koch
| Spielalter | 26-35 | 
| Grösse (cm) | 
183 | 
| Augenfarbe | 
grün-braun | 
| Haarfarbe | 
braun | 
| Figur | 
athletisch-sportlich | 
| Muttersprache | 
Deutsch | 
| Fremdsprachen | 
Englisch (gut) Französisch (Grundkenntnisse) | 
| Drehsprachen | 
Deutsch, Englisch, Französisch | 
| Dialekte | 
Schweizerdeutsch (Luzernerisch, Bündnerdeutsch) | 
| Sprecher | 
Ja | 
| Fahrausweis | 
Kategorie B | 
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport | 
Akrobatik, Bühnenfechten, Fussball, Schlittschuhlaufen, Snowboard | 
| Tanz | 
Tango, Modern, Standard  | 
| Instrumente | 
Posaune | 
| Stimmlage | 
Bassbariton | 
| Wohnmöglichkeiten | 
Berlin, München | 
| Wohnort | 
Zürich | 
| Land | Schweiz | 
Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| 2010-2014 | Konservatorium Wien / Bachelor of Arts | 
| 2014-2016 | Zürcher Hochschule der Künste / Master of Arts | 
Film
| Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie | 
|---|---|---|---|---|
| 2014 | Gruber geht | Marie Kreutzer | Kino | |
| 2016 | Tranquillo | Jonathan Jäggi | Kino | |
| 2016 | Vakuum | Christine Repond | Kino | |
| 2017 | Generalstreik 1918 | Daniel von Aarburg | SRF | |
| 2017 | WAPO Bodensee - Alte Liebe | Raoul Heimrich | ARD | |
| 2018 | I gseh di | Luca Ribler | ZHdK | |
| 2021 | Tatort - Risiken mit Nebenwirkungen | Christine Repond | SRF | 
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung | 
|---|---|
| 2014 | Förderpreis der Armin Ziegler-Stiftung | 
| 2015 | Stipendium der Hirschmann-Stiftung | 


