Marco Zbinden
| Spielalter | 26-35 | 
| Grösse (cm) | 
185 | 
| Augenfarbe | 
blaugrau | 
| Haarfarbe | 
braun | 
| Figur | 
schlank | 
| Muttersprache | 
Deutsch | 
| Fremdsprachen | 
Englisch Französisch Spanisch Portugiesisch Italienisch (bisschen) | 
| Drehsprachen | 
Deutsch Englisch  | 
| Dialekte | 
Zürcher Berner | 
| Sprecher | 
Ja | 
| Fahrausweis | 
Auto | 
| marcozbindenSPAMFILTER@gmx.ch | |
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport | 
Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Snowboard, Fussball | 
| Tanz | 
Grundkenntnisse Standard | 
| Instrumente | 
Saxofon, Akkustikbass | 
| Stimmlage | 
Bass | 
| Wohnmöglichkeiten | 
München, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt | 
| Wohnort | 
Zürich, Berlin | 
| Land | Schweiz | 
Kurz-Vita
2003 schloss Marco Zbinden die TH Zürich ab und seither arbeitet der gebürtige Zürcher frei in verschiedenen Theater - und Filmproduktionen. In Sachen Film hat er unter anderem mit Sabine Boss, Peter Luisi, Tobias Ineichen und Hans Liechti gearbeitet.Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| 1999-2003 | Theater Hochschule Zürich | 
| 2005 | 3-weeks hollywood film acting workshop | 
| 2009 | 1 Woche Intensiv-Rollenstudium bei Giles Foreman | 
| 2010 | "Fusion Workshop" Berlin bei G. Foreman | 
| 2011 | Workshop "Acting in 3D" bei Liana Nyquist | 
| 2012 | 3 weeks Movement Psychology Workshop mit Christopher Fettes | 
Film
| Jahr | Titel | Rolle | Regie | TV/Kino/Serie | 
|---|---|---|---|---|
| 2003 | SOS SMS | Hauptrolle | Graziella Ferrara | Diplomkurzfilm HGK Luzern | 
| 2004 | Max 305! | Hauptrolle | Fabian Hochreuter | Diplomkurzfilm HGK Luzern | 
| 2006 | Frankie und Johnny | Hauptrolle | Marion Schramm | Kurzfilm Talent Screen | 
| 2007 | Jimmie | Nebenrolle | Tobias Ineichen | TV-Film, SF DRS | 
| 2008 | Tag & Nacht | Episodenhauptrolle | Hans Liechti | TV-Serie, SF DRS | 
| 2008 | Fräuleinwunder | Nebenrolle | Sabine Boss | TV-Film, SF DRS | 
| 2008 | Opération Casablanca | Nebenrolle | Laurent Nègre | Kino | 
| 2009 | Oh je, René! | Nebenrolle | Sabine Boss | Pilot | 
| 2009 | Sonntagsvierer | Nebenrolle | Sabine Boss | TV-Film, SF / ARD | 
| 2010 | Mias Blog | Nebenrolle | Peter Luisi | KIno | 
| 2011 | Alle Werden | Hauptrolle | Piet Baumgartner | Bachelorfilm ZHdK | 
| 2011 | Der Teufel von Mailand | Nebenrolle | Markus Welter | TV-Film, SF / ZDF | 
| 2012 | Island | Hauptcast | Jan. E. Mack | Kurzfilm ZHdK | 
| 2013 | Innerorts | Hauptcast | Steven VIt | Kurzfilm HS Luzern | 
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | Regie | Theater/Ort | 
|---|---|---|---|---|
| 2003 | Fluchtpunkt | Sam | David Bösch | Theater an der Sihl Zürich | 
| 2004 | Der gute Mensch von Sezuan | Gott 2 | Stefan Nolte | Theater St. Gallen | 
| 2004 | Protect me from what I want | Junkie Andreas | Monika Neun | Kaserne Basel | 
| 2005 | Kinder der Nacht | Gérard | Hannah Steffen | Roxy Theater Basel | 
| 2006-2007 | This is not a lovesong | Junge | Taki Papaconstinou | Theater am Gleis Winterthur | 
| 2006 | Der zerbrochene Krug | Ruprecht | Yves Jansen | Sprechwerk Hamburg | 
| 2006 | Ballade vom traurigen Café | Marvin | Doro Aumeyer | Thalia Gausstrasse Hamburg | 
| 2007 | Das Geheimnis der Irma Vep | Lord Edgar, Jane | Jörn-Udo Kortmann | Burgfestspiele Bad Vilbel | 
| 2007 | Der Revisor | Dobtschinski | Harald Demmer | Burgfestspiele Bad Vilbel | 
| 2008 | Der Menschenfeind | Oronte | Henner Russius | Turbine Theater Langnau | 
| 2008 | Herr Rohrschach | H. Rohrschach | Wolfgang Beuschel | Psychiatrie Herisau | 
| 2008 | Annie | Goldberg | C. Corti | Theater Winterthur | 
| 2009/2010 | Do what you see... | Marco | L. Kalauz | Fabriktheater Zürich | 
| 2010 | Silvesterrevue | Alien | D. Rohr | Rigiblick Zürich | 
| 2010 | Die Zoogeschichte | Jerry | W. Beuschel | Kulturmarkt Zürich | 
| 2010 | Dämonen | Tomas | R. Traub | Zollhalle St.Johann, Basel | 
| 2011 | Come and Go | Marco | M. Rothaar | Theater Kreuz Solothurn und weitere | 
| 2013 | Jeder Rapper zählt | Musikprogramm | Eigenregie | Bar aux Foux, Theater Basel | 
| 2013 | Yet Another World | Perkus Tooth | A.Suester, B. Burger | Gessnerallee Zürich | 
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung | 
|---|---|
| 2000 | Förderstipendium der Friedel Wald-Stiftung | 



