Der Sieger der 92. Oscar-Verleihungen heisst Bong Joon-ho mit Parasite. Der südkoreanische Film wurde als erster nicht englischsprachige Film als Bester Film ausgezeichnet und gewann zudem den Preis für die Beste Regie, das Beste Originaldrehbuch und als Bester Fremdsprachiger Film. Die mit 11 bzw. 10 Nominationen als grosse Favoriten gehandelten Joker von Todd Philips, 1917 von Sam Mendes und Once Upon A Time...In Hollywood von Quentin Tarantino wurden enttäuscht, 1917 erhielt schlussendlich "nur" 3 Oscars, und dies in den technischen Kategorien Beste Kamera, Bester Ton und Beste Visuelle Effekte, Joker deren zwei mit Joaquin Phoenix als Bestem Hauptdarsteller und der Besten Filmmusik und Once Upon A Time...In Hollywood mit Brad Pitt als Bestem Nebendarsteller und sicher verdient mit dem Besten Szenenbild.
Goldene Himbeeren
Anders als in den Vorjahren wurde ein eigener Zeitplan für die Goldenen Himbeeren (40st Annual Razzie Awards) erstellt. Bis zum 2. Februar konnten Filme nominiert werden, die Nominierungen wurden am 8. Februar 2020 bekanntgegeben (siehe Tabelle unten). Die Verleihung der Goldenen Himbeeren wird erstmals im Fernsehen übertragen (Datum tba).
| Oscars | GewinnerInnen |  | 
| Bester Film | Parasite Regie: Bong Joon-ho
 |  | 
| Beste Regie | Parasite Regie: Bong Joon-ho
 |  | 
| Beste Hauptdarstellerin | Renée Zellweger Judy
 |  | 
| Bester Hauptdarsteller | Joaquin Phoenix Joker
 |  | 
| Beste Nebendarstellerin | Laura Dern Marriage Story
 |  | 
| Bester Nebendarsteller | Brad Pitt Once Upon A Time...In Hollywood
 |  | 
| Bestes Originaldrehbuch | Bong Joon-ho und Han Jin-won Parasite
 |  | 
| Bestes Adaptiertes Drehbuch | Taika Waititi Jojo Rabbit
 |  | 
| Bester Animationsfilm | A Toy Story Regie: Josh Cooley, Mark Nielsen und Jonas Rivera
 |  | 
| Bester Internationaler Film | Parasite Regie: Bong Joon-ho
 |  | 
| Bester Animierter Kurzfilm | Hair Love Regie: Matthew A. Cherry und Karen Rupert Toliver
 |  | 
| Bester Kurzfilm | The Neighbors’ Window Regie: Marshall Curry
 |  | 
| Bestes Szenenbild | Barbara Ling und Nancy Haigh Once Upon A Time...In Hollywood
 |  | 
| Beste Kamera | Roger Deakins 1917
 |  | 
| Bestes Kostümdesign | Jacqueline Durran Little Women
 |  | 
| Bester Dokumentarfilm | American Factory Regie: Steven Bognar, Julia Reichert und Jeff Reichert
 |  | 
| Bester Dokumentar-Kurzfilm | Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl) Carol Dysinger und Elena Andreicheva
 |  | 
| Bester Schnitt | Andrew Buckland und Michael McCusker Le Mans 66
 
 |  | 
| Bestes Make-Up und Beste Frisuren | Vivian Baker, Kazu Hiro und Anne Morgan Bombshell
 |  | 
| Beste Filmmusik | Hildur Guðnadóttir Joker
 |  | 
| Bester Filmsong | (I’m Gonna) Love Me Again Rocketman, Musik: Elton John, Text: Bernie Taupin
 |  | 
| Bester Ton | Mark Taylor und Stuart Wilson 1917
 |  | 
| Bester Tonschnitt | Donald Sylvester Le Mans 66
 
 |  | 
| Beste Visuelle Effekte | Guillaume Rocheron, Greg Butler und Dominic Tuohy 1917
 |  | 
| Ehren-Oscars | David Lynch, Wes Studi, Lina Wertmüller |  | 
| Goldene Himbeeren | Nominationen | 
| Schlechtester Film | Cats, Regie: Tom Hooper The Fanatic, Regie: Fred Durst
 The Haunting of Sharon Tate, Regie: Daniel Farrands
 A Madea Family Funeral, Regie: Tyler Perry
 Rambo: Last Blood, Regie: Adrian Grünberg
 | 
| Schlechteste Regie | Fred Durst für The Fanatic James Franco für Zeroville
 Adrian Grünberg für Rambo: Last Blood
 Tom Hooper für Cats
 Neil Marshall für Hellboy – Call of Darkness
 | 
| Schlechteste Schauspielerin | Hilary Duff in The Haunting of Sharon Tate Anne Hathaway in Glam Girls & Serenity
 Francesca Hayward in Cats
 Tyler Perry in A Madea Family Funeral
 Rebel Wilson in Glam Girls
 | 
| Schlechtester Schauspieler | James Franco in Zeroville David Harbour in Hellboy – Call of Darkness
 Matthew McConaughey in Serenity
 Sylvester Stallone in Rambo: Last Blood
 John Travolta in The Fanatic & Trading Paint
 | 
| Schlechteste Nebendarstellerin | Jessica Chastain in X-Men: Dark Phoenix Cassi Davis in A Madea Family Funeral
 Judi Dench in Cats
 Fenessa Pineda in Rambo: Last Blood
 Rebel Wilson in Cats
 | 
| Schlechtester Nebendarsteller | James Corden in Cats Tyler Perry in A Madea Family Funeral
 Tyler Perry in A Madea Family Funeral
 Seth Rogen in Zeroville
 Bruce Willis in Glass
 | 
| Schlechtestes Leinwandpaar/ Leinwandensemble
 | Zwei beliebige halb-katzenartige, halb-menschliche Haarknäuel in Cats Jason Derulo und seine durch CGI entferntes Geschlechtsorgan in Cats
 Tyler Perry und Tyler Perry (oder Tyler Perry) in A Madea Family Funeral
 Sylvester Stallone und seine impotente Wut in Rambo: Last Blood
 John Travolta und jedes Drehbuch, das er annimmt
 | 
| Schlechtestes Remake oder Sequel | X-Men: Dark Phoenix, Regie: Simon Kinberg Godzilla II: King of the Monsters, Regie: Michael Dougherty
 Hellboy – Call of Darkness, Regie: Neil Marshall
 A Madea Family Funeral, Regie: Tyler Perry
 Rambo: Last Blood, Regie: Adrian Grünberg
 | 
| Schlechtestes Drehbuch | Cats von Lee Hall und Tom Hooper The Haunting of Sharon Tate von Daniel Farrands
 Hellboy – Call of Darkness von Andrew Cosby
 A Madea Family Funeral von Tyler Perry
 Rambo: Last Blood von Matthew Cirulnick und Sylvester Stallone
 |