Martin Willi
| Spielalter |
46-55
|
| Grösse (cm) |
180
|
| Augenfarbe |
braun
|
| Haarfarbe |
grau-braun
|
| Figur |
mittel
|
| Muttersprache |
Deutsch
|
| Fremdsprachen |
|
| Drehsprachen |
Deutsch Schweizerdeutsch
|
| Dialekte |
|
| Sprecher |
Ja
|
| Fahrausweis |
|
|
m.williSPAMFILTER@sunrise.ch
|
|
| Website | |
| Link zu Showreel | |
| Agentur | |
| Sport |
|
| Tanz |
|
| Instrumente |
|
| Stimmlage |
|
| Wohnmöglichkeiten |
|
| Wohnort |
Kanton Aargau
|
| Land |
Schweiz
|
Kurz-Vita
Geboren am 5. April 1964, seit 1990 im Theaterbereich tätigAusbildung
| Jahr | Ausbildung |
|---|---|
| 1997 | Schauspielkurs, Ruedi Widtmann |
| 1999 | Kurs Spielleitung Kinder- und Jugendtheater, Käthi Vögeli |
| 2000 | Regie Grundlagenkurs, Peter Leu und Ruedi Widtmann |
| 2001 | Beleuchtungkskurs für die Regie, Martin Stiefenhofer |
| 2002-2004 | Nachdiplomkurs "Angewandte Theaterpädagogik", Till-Zürich |
Film
| Jahr | Titel | Rolle | Regie | TV/Kino/Serie |
|---|---|---|---|---|
| 2002/2003 | Lüthi & Blanc | Statist | TV-Serie | |
| 2004 | Leben auf Kredit | Manager | Sascha Weibel | TV-Film |
| 2006 | Lüthi & Blanc | Bauarbeiter | TV-Serie | |
| 2008 | Der Auserwählte | Dämon Glasya-Labolas | Marco Ammann | Spielfilm |
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | Regie | Theater/Ort |
|---|---|---|---|---|
| 1993 | De verruckti Theodor | Daniel Suter | Freizeitverein Herznach | |
| 1995 | De Wilddieb vom Kornberg | Daniel suter | Freizeitverein Herznach | |
| 1997 | Liebi macht erfinderisch | Markus Weiss | Theaterverein Staffeleggtal | |
| 1999 | De ganz normali Wahnsinn | Kuno | René Picard | Theaterverein Staffeleggtal |
| 2000 | Bunbury | René Picard | Theaterverein Staffeggtal | |
| 2002 | Der Berg der Zementträume | Peter Panero | WIWA & KRAN | |
| 2004 | Schellen-Ursli | Urslis Vater | Theater WIWA | |
| 2005 | Blumen für eine Blinde | Michael | Theater WIWA | |
| 2006 | Eusi beschte Täg | Klaus | Roland Ulrich | Theater WIWA |
| 2006 | S doppelte Lotti | Vater der Zwillinge | Theater WIWA | |
| 2008 | Eine Freundin kommt selten allein | Philippe Darmont | Anja Grimbichler | Theater WIWA |



