7.10. - 11.10.25 DokumentART, Neubrandenburg / Stettin

7.10. - 11.10.25 DokumentART, Neubrandenburg / Stettin

Einmal im Jahr trifft sich in Neubrandenburg im Herbst die innovative Filmszene Europas. Gezeigt werden Dokumentarfilme, aber auch Animations- und Experimentalfilme, die sich auf unterschiedliche Weise dem Thema „Zukunft“ widmen: Wie wollen wir leben – heute und in den nächsten Jahrzehnten – hier und anderswo? Die Filme setzen sich mit Veränderungsprozessen in der Realität auseinander und loten im Spannungsfeld zwischen Tradition und Avantgarde die Szenen des Genres aus. Wir ermutigen besonders junge, noch wenig etablierte Filmemacher zum Einreichen ihrer Beiträge.

Neben dem europäischen Wettbewerb bietet die "dokumentART" ein zusätzliches Forum für den osteuropäischen Film. Begegnungen des ost- und westeuropäischen Filmnachwuchses in einem politisch erweiterten Europa sollen damit gefördert werden. Jedes Jahr präsentiert sich eine europäische Filmhochschule im internationalen Programm des Festivals. Darüber hinaus ergänzen Specials, Retrospektiven und regional orientierte Angebote das internationale Programm.

Aus fast 2000 Einreichungen hat unsere Programmkommission 45 Filme für das Wettbewerb ausgewählt – mutige, innovative Kurz- und mittellange Werke, die Europas Realität und Zukunft erforschen, und  sich mit gesellschaftlichem Wandel, persönlichen Perspektiven und künstlerischen Visionen auseinandersetzen.

Die Filme stammen aus ganz Europa – von Frankreich, Polen und Deutschland bis hin zur Türkei. Die dokumentART 2025 bringt Stimmen aus verschiedenen Länden zusammen und schafft eine Plattform für Austausch und Diskussion.

www.dokumentart.org
Festivalbüro und Akkreditierung 
Turmstraße 15
17033 Neubrandenburg
Latücht Film & Medien e.V. / dokumentART
Große Krauthöfer Str. 16
17033 Neubrandenburg
Tel: +49 395 5666109
Mail: festival(at)dokumentart.org

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2024 7x (except where otherwise noted). All rights reserved.