Simon Von Niederhäusern
|   | 
| Funktion | Kamera, Licht, Produktion, Schnitt/Postproduction | |
| Funktion Präzisierung | Videokamera (DoP), Schwenker (camera operator), 1. Kameraassistenz (focus puller), Editor Video | |
| Funktion (Anmerkungen) | Color Grading | |
| simon.vonniederhaeusernSPAMFILTER@filmaare.ch | ||
| Website | Webseite FILMAARE | |
| Telefon | +41 79 455 54 19 | |
| Sprachen | Deutsch (Muttersprache), Englisch (fliessend), Italienisch (Grundkenntnisse), Französisch (Grundkenntnisse) | |
| Wohnort | 3114 Wichtrach | |
| Land | Schweiz | |
| Wohnmöglichkeiten | ||
Profil
https://www.linkedin.com/in/filmaare/Ausbildung
| Jahr | Ausbildung | 
|---|---|
| 1994 - 1998 | Elektromechaniker | 
| 2009 - 2011 | Prozesstechniker HF, BWL, Marketing, Unternehmensprozesse | 
| 2012 - 2016 | SAE Zürich - Bachelor of Arts (Honors) Digital Film Making | 
| 2017 - 2019 | Uni Bern - Master Digital Marketing | 
Film (Auswahl)
| Jahr | Titel | Regisseur | Funktion | Produktion | 
|---|---|---|---|---|
| 2019 | Der weisse Hirsch vom Gantrisch | Robin Bezençon | DoP, Schnitt, Color Grading | Filmaare, Espace-Vivant | 
| 2019 | The Gataway | David Kramer | DoP | Filmaare | 
Auszeichnungen
| Jahr | Auszeichnung | 
|---|---|